- 10.10.2016, 15:50:33
- /
- OTS0183
Die neue Anti-Social-Media App - Das Ende der Dating Apps
Zurück ins echte Leben: Janu schafft echte soziale Beziehungen
Utl.: Zurück ins echte Leben: Janu schafft echte soziale Beziehungen =
Wien/Salzburg (OTS) - Veröffentlichungsdatum der App: Freitag, 14.
Oktober 2016
„Wir machen Dating-Apps wie Tinder und Co überflüssig“, ist Stefan
Wimmer, Gründer der neuen App Janu, überzeugt: „Endlich eine App um
neue Leute im echten Leben kennenzulernen, ohne auf unbehagliche
erste Dates mit Fremden gehen zu müssen.“ Und nicht nur Dating-Apps
will Stefan das Leben schwer machen: „Anstatt unsere Freunde
hauptsächlich durch Status-Updates und Snaps zu sehen, sollten wir
uns wieder mehr im echten Leben verabreden.“
Das Besondere an Janu: Es treffen sich nicht zwei fremde Personen zu
einem Date, sondern Gruppen verabreden sich um etwas zu unternehmen.
Diese sind entweder schon miteinander befreundet oder haben Lust neue
Bekanntschaften zu machen. Fast immer wird man schon Leute aus der
anderen Gruppe kennen, auf diese Weise geschieht das Kennenlernen
viel natürlicher. „Welches Pärchen würde nicht lieber sagen können,
sich beim Vorglühen mit Freunden kennengelernt zu haben, anstelle von
Online-Dating?”, führt Stefan fort.
Ob man sich mit Janu im Park, in einer Bar oder bei sich zuhause
treffen will, ist vollkommen egal. Prinzipiell kannst du Janu für
alle möglichen Aktivitäten nutzen, wo auch immer sich Menschen
treffen wollen und Gesellschaft suchen, also auch für spontane
Ausflüge, Konzertbesuche, Sport oder zum Feiern.
Das Ganze funktioniert so: Ein Algorithmus sucht nach zueinander
passenden Gruppen und schlägt diese einander vor. Senden sich zwei
Gruppen ein anonymes ‚Cheers’, entsteht ein Match und beiden steht
die Möglichkeit offen, die andere Gruppe zu sich einzuladen. Wird die
Einladung angenommen, wird die eine Gruppe größer, die andere
gelöscht.
Zusammenführung von MYJOY-Features geplant
Janu ist bereits die zweite App des Entwickler-Trios bestehend aus
Stefan, Sebastian Wimmer und Philipp Rothe. Zuvor haben sie die App
MYJOY entwickelt, ein personalisierter Nightlife-Guide zu den besten
Partys in deiner Stadt. „Anfangs war Janu als Feature zu MYJOY
gedacht, um sich schon vor dem Feiern zum Vorglühen zu verabreden.
Irgendwann war aber klar, dass es eine neue App werden muss“, erklärt
Stefan Wimmer. Bald jedoch sollen die zwei Apps zusammenarbeiten. So
wird Janu bald auch Vorschläge dazu machen, wo man seine gemeinsame
Zeit am besten verbringt und wo die nächste Party steigt.
Die App wurde erfolgreich in Wien und Salzburg getestet. Ab
Donnerstag, dem 13. Oktober steht die offizielle Release-Version 1.0
kostenlos für iOS und Android zur Verfügung. Um einen Eindruck der
App zu erhalten, lässt sich die Vorabversion 0.0.3 schon jetzt in
AppStore und Playstore finden.
Bildmaterial und Screenshots: https://gojanu.com/press/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF