• 10.10.2016, 14:45:03
  • /
  • OTS0174

NEOS/JUNOS-Studierende: Weg mit der ÖH-Zwangsmitgliedschaft

Claudia Gamon / Yannick Shetty: „Die Studierenden sollen selbst über ihre ÖH-Mitgliedschaft entscheiden können“

Utl.: Claudia Gamon / Yannick Shetty: „Die Studierenden sollen
selbst über ihre ÖH-Mitgliedschaft entscheiden können“ =

Wien (OTS) - Am kommenden Mittwoch wird NEOS-Wirtschaftssprecherin
Claudia Gamon einen Antrag zur Abschaffung der Zwangsmitgliedschaft
für die Österreichische Hochschülerschaft (ÖH), die seit 1945 die
gesetzliche "Interessensvertretung“ der Studierenden ist, einbringen.
Grund ist, dass jede_r Student_in immer noch gezwungen ist, Mitglied
der ÖH zu werden und damit den ÖH-Beitrag von 19,20 Euro pro Semester
zu zahlen. „Um mit der Unsinnigkeit dieser halbjährlichen
Zwangszahlung zu beenden, wollen wir allen Studierenden nach einer
einmaligen Zahlung im ersten Semester die Möglichkeit geben, die
Mitgliedschaft in der ÖH abzulegen“, fordert Gamon. Es müsse möglich
sein, die Vor- und Nachteile der ÖH aktiv kennenzulernen und danach
frei entscheiden zu können, ob der Service weiterhin genutzt werden
möchte.

Unterstützung erhält Gamon dabei von den JUNOS-Studierenden, die
heute eine Petition zu diesem Thema starten. „Die Studierenden haben
es satt, dieses System mit ihren ÖH-Beiträgen mitfinanzieren zu
müssen. Wir sind der Meinung, dass eine starke Interessenvertretung
keinen Zwang benötigt, da sie ohnehin durch ihre Leistung überzeugen
sollte“, so Yannick Shetty, Vorsitzender der JUNOS Studierenden.
Konkret geht es dabei um eine "ÖHpt-Out-Möglichkeit" für Studierende
nach dem ersten Semester, um Studierende selbst über die
Mitgliedschaft entscheiden zu lassen. Durch die Einnahmen der
Erstsemestrigen hätte die ÖH außerdem ein beständiges Sockelbudget,
um ihre Aufgaben zu erfüllen. „Natürlich blicken wir mit einem
realistischen Zugang auf die österreichische Hochschulpolitik und
wollen deshalb keinen Radikalumbruch, sondern eine Übergangsphase in
Form einer laufenden Evaluierung. Diese soll sicherstellen, zu
welchem Zeitpunkt und wie die Abschaffung der Zwangsmitgliedschaft
vollständig umgesetzt werden kann“, schließt Shetty.

Alle Informationen auf hochschuleneu.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel