- 06.10.2016, 10:59:29
- /
- OTS0092
Wiesner-Hager auf der ORGATEC: Büro neu denken.
Büromöbelfachmesse ORGATEC in Köln von 25. bis 29. Oktober! Wiesner-Hager zeigt Produktinnovationen, die Wege in die neue Arbeitswelt aufzeigen.

Utl.: Büromöbelfachmesse ORGATEC in Köln von 25. bis 29. Oktober!
Wiesner-Hager zeigt Produktinnovationen, die Wege in die neue
Arbeitswelt aufzeigen. =
Altheim (OTS) - Vom 25. bis 29. Oktober öffnet die wichtigste
europäische Büromöbelfachmesse ORGATEC in Köln ihre Tore. Mehr als
600 Unternehmen der internationalen Büro-Einrichtungs-Branche
erwarten etwa 50.000 Fachbesucher. Österreichische Aussteller sind
dabei rar. Als einziger österreichischer Büromöbelanbieter ist
Wiesner-Hager auf der Leitmesse für moderne Arbeitswelten mit einem
eigenen Stand vertreten. Der Spezialist für Büromöbel, Office
Consulting und Innenarchitektur zeigt in Köln Produktinnovationen,
die Wege in die neue Arbeitswelt aufzeigen.
Wie leben und arbeiten wir heute? Wie wird unser Arbeitsumfeld morgen
aussehen? Welches Umfeld brauchen wir, um unsere Kreativität und
unser Potenzial optimal zu entfalten? All diese Fragen versucht die
ORGATEC, die internationale Leitmesse für moderne Arbeitswelten, zu
beantworten. Wiesner-Hager beschäftigt sich intensiv mit diesem
Thema. Für DI Markus Wiesner, Geschäftsführer der Wiesner-Hager Möbel
GmbH, ist das fünftägige Großereignis in Köln daher der wichtigste
europäische Branchentermin des Jahres: „Arbeiten und Kommunizieren
geschieht zusehends im Spannungsfeld von Produktivität und Emotion.
Hier in Köln zeigen wir dem internationalen Fachpublikum unsere
Bausteine für das ‚Neue Arbeiten‘ – flexible Umwelten, die einen
innovativen Rahmen für unterschiedliche Aufgaben im Arbeits- und
Lebensraum Büro bieten“. Und Wiesner weiter: „Konkret gilt: Starre
Raumstrukturen lösen sich zusehends auf, die Anforderungen richten
sich stärker nach den Tätigkeiten.“ Die Art und Weise, wie
Wiesner-Hager das Büro neu denkt, bringt den Kunden auch einen
entscheidenden Vorteil im Wettbewerb. „Unsere Erfahrung zeigt, dass
man mit dem richtigen Konzept die Motivation der Mitarbeiter und
damit auch die Produktivität im Unternehmen nachhaltig steigern
kann.“
Wiesner-Hagner nimmt mit seiner starken internationalen Ausrichtung –
der Exportanteil beträgt 56% - auch eine Sonderstellung in der
österreichischen Büromöbelbranche ein. Das zeigt sich auch in der
Tatsache, dass Wiesner-Hager als einziger österreichischer Büromöbler
mit einem eigenen Stand auf der ORGATEC vertreten ist. Für das
Unternehmen ist die Messe eine Plattform, hier werden den
internationalen Vertriebs- und Lizenzpartnern die Produktinnovationen
präsentiert.
Über WIESNER-HAGER:
Wiesner-Hager ist der österreichische Spezialist für Büromöbel,
Office Consulting und Innenarchitektur. Das Unternehmen unterhält
zwei Produktionsstätten – eine am Unternehmenssitz im
oberösterreichischen Altheim und eine zweite in Humpolec, Tschechien.
Hinzu kommen Vertriebsgesellschaften in Deutschland, Frankreich,
Großbritannien, Niederlande und in Tschechien sowie Repräsentanzbüros
u.a. in der Ukraine, in Bulgarien, in den Vereinigten Arabischen
Emiraten. In den USA, Japan und Korea vermarktet das Unternehmen
seine Produkte über Lizenzpartner. Konzernweit beschäftigt der
Büromöbel-Experte 304 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wiesner-Hager
setzte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2015/16 35 Millionen Euro um. 56
Prozent des Umsatzes wurden im Export erwirtschaftet. Am Heimmarkt
Österreich ist das Unternehmen seit vielen Jahren Marktführer bei
Bürostühlen und Kommunikationseinrichtungen.
Mehr Informationen finden Sie unter www.wiesner-hager.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF