- 05.10.2016, 16:06:28
- /
- OTS0205
Der Amalthea Verlag trauert um Brigitte Hamann
Wien (OTS) - Die Historikerin hat 1978 im Amalthea Verlag ihr erstes
großes Werk vorgelegt, mit dem ihr der Durchbruch gelang: „Rudolf –
Kronprinz und Rebell“. Ihr Weltbestseller „Elisabeth – Kaiserin wider
Willen“ ist 1982 ebenfalls bei Amalthea erschienen, gefolgt von
„Elisabeth – Bilder einer Kaiserin“, den „Geheimen und privaten
Schriften“ des Kronprinzen Rudolf sowie das biographische Lexikon
„Die Habsburger“. Alle ihre Bücher haben zahlreiche Auflagen erlebt
und zeigen einen neuen Blick auf die österreichische Geschichte.
„In ihren Büchern verband sich wissenschaftliche Präzision mit der
seltenen Fähigkeit, Geschichte mitreißend zu erzählen“, schreibt Lisa
Mayr im Standard. „Brigitte Hamanns Erfolg bestand vor allem darin,
exakt recherchierte historische Fakten verständlich, plausibel und
mit humanistischer Haltung so zu erzählen, dass sie sehr viele
Menschen erreichen – so, dass sie Debatten im Großen und
Reflexionsprozesse im Kleinen auslösen.“
Nunmehr auch als E-Books verfügbar und stark nachgefragt, werden ihre
großen Biografien und Geschichtswerke weiter in diesem Sinne wirken.
Brigitte Hamanns „unverzichtbare mahnende Stimme“ wird uns fehlen.
Unser tiefes Mitgefühl ist bei der Familie, den Töchtern und Sohn
Georg Hamann, dessen Buch „50 x Wien, wo es Geschichte schrieb“
soeben bei Amalthea erschienen ist.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF