• 04.10.2016, 10:00:02
  • /
  • OTS0048

Mehr Sicherheit im Privatkundengeschäft

Die neuen KSV1870 PersonenProfile sind über 7,5 Mio. Personen in Österreich verfügbar

Kern der PersonenProfile ist der RiskIndicator, der
alle vorliegenden Informationen auf eine aussagekräftige
Scoring-Kennzahl verdichtet.

Utl.: Die neuen KSV1870 PersonenProfile sind über 7,5 Mio. Personen
in Österreich verfügbar =

Wien (OTS) - Geschäfte mit Privatkunden sicherer und damit einfacher
zu machen, ist das Ziel der neuen PersonenProfile des KSV1870. Mit
diesen Bonitätsauskünften können Unternehmen einschätzen, wie
wahrscheinlich das Auftreten einer Zahlungsstörung oder ein
Komplettausfall ist. Der Vorteil: Zahlungsmodalitäten können noch vor
Geschäftsabschluss so angepasst werden, dass Unternehmen
Ausfallsrisiken abfedern können. Kern der PersonenProfile ist der
RiskIndicator, der alle vorliegenden Informationen auf nur eine
aussagekräftige Scoring-Kennzahl verdichtet.

„Schon Ausfälle im niedrigen einstelligen Prozentbereich haben für
Unternehmen mit vielen Privatkunden massive finanzielle Verluste und
Aufwendungen für die Betreibung zur Folge. Die Unternehmen müssen
daher einschätzen, ob ihre Kunden Rechnungen voraussichtlich ohne
Zahlungsstörungen begleichen werden können. Die KSV1870
PersonenProfile liefern dazu die richtigen Antworten“, so Roland
Führer, MAS MBA, Geschäftsführer der KSV1870 Information GmbH.
„Insbesondere für (Online-)Händler, Energieversorger,
Telekommunikationsunternehmen, Vermieter, Banken, Leasingunternehmen
oder auch Versicherungen sind sie somit das perfekte
Vorsorgeinstrument im Rahmen des betrieblichen Risikomanagements.“

Ratingmodell anpassen

Für rasche Orientierung sorgt der integrierte RiskIndicator – eine
Scoring-Kennzahl, die alle vorliegenden Informationen auf einen Wert
verdichtet. Sie gibt die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten einer
Zahlungsstörung oder eines Ausfalls an und wird auf einer 7-teiligen
Skala visualisiert. Durch diese Darstellung erkennt der KSV1870 Kunde
sofort, ob absichernde Maßnahmen in Bezug auf Zahlungsmodalitäten
empfohlen werden. “Das Scoremodell ist darüber hinaus individuell
adaptierbar. Unsere Kunden können ihre Risikogewichtungen in das
Modell einbringen und erhalten einen auf das Unternehmen angepassten
Score“, so Gerhard Wagner, Prokurist der KSV1870 Information GmbH.

Sechs Varianten verfügbar

Ab sofort kann aus einem Set von sechs Profilen gewählt werden. Die
Auskünfte setzen sich aus drei Produktvarianten zusammen –
„Consumer“, „Business“, „Financial“ – und sind kombinierbar. Die
einzelnen Varianten enthalten Informationen aus unterschiedlichen
KSV1870 Datenpools (Wirtschaftsdatenbank, KonsumentenKreditEvidenz,
Warnliste, WarenKreditEvidenz usw.). Welche Inhalte ein KSV1870 Kunde
erhält, hängt von seinem Interesse, aber auch von seiner Berechtigung
ab. Die PersonenProfile sind über 7,5 Mio. Privatpersonen verfügbar
und enthalten unter anderem Informationen über Zahlungsanstände,
Unternehmens- bzw. Privatinsolvenzen und berücksichtigen
handelsrechtliche Funktionen in Österreich.

Weitere Informationen unter www.ksv.at/bonitaetspruefung-personen.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel