• 04.10.2016, 09:10:01
  • /
  • OTS0031

Conti macht "dicht": Reifen mit ContiSeal-Technologie

Reifen können Löcher im Reifen selbst versiegeln

BILD zu OTS Bildunterschrift ContiSeal.jpg Reifen mit
ContiSeal-Technologie dichten Durchstiche durch Gegenstände bis zu
fünf Millimetern Durchmesser zuverlässig ab, so ist die Weiterfahrt
ohne Panne möglich. -

Utl.: Reifen können Löcher im Reifen selbst versiegeln =

Wiener Neudorf, (OTS) - Mit der ContiSeal Technik hat Continental
ein System entwickelt, das trotz eingedrungener Nägel oder Schrauben
eine Weiterfahrt ermöglicht: Eine Schutzschicht auf der Innenseite
der Reifenlauffläche dichtet die beim Eindringen von Gegenständen
entstehenden Löcher bis zu fünf Millimeter Durchmesser sofort ab. So
kann keine Luft entweichen. Damit kann bei rund 85 Prozent der
üblicherweise auftretenden Reifenpannen eine Weiterfahrt ermöglicht
werden. Da der Fahrer in einigen Fällen gar nicht bemerkt, dass ein
Fremdkörper eingedrungen ist, empfiehlt Continental, die Reifen
regelmäßig auf eingedrungene Nägel oder Schrauben zu untersuchen, in
Zweifelsfällen sollte Rat bei Reifenspezialisten eingeholt werden.
Durch die ContiSeal-Technik ist ein Verzicht auf das Reserverad
möglich, so dass die damit ausgestatteten Fahrzeuge leichter werden
und die Designer mehr Möglichkeiten bei der Konzeption des
Kofferraums haben.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ROK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel