Mag. Jürgen Czernohorszky, Präsident des Stadtschulrats, zu Besuch bei der neuen Direktorin der Danube International School, Dr. Michelle Purghart.

Utl.: Mag. Jürgen Czernohorszky, Präsident des Stadtschulrats, zu
Besuch bei der neuen Direktorin der Danube International
School, Dr. Michelle Purghart. =
Wien (OTS) - Nach mehrjähriger Tätigkeit als Direktorin in
Kalifornien sowie Lehraufträgen in Südkorea und den USA hat Michelle
Purghart mit Beginn dieses Schuljahres die pädagogische Leitung der
Danube International School Vienna (DISV) übernommen. Aus diesem
Anlass besuchte heute, 3.10.2016, der Wiener Stadtschulratspräsident
Jürgen Czernohorszky die Schule in der Leopoldstadt. „Internationale
Schulen sind ein Teil des vielfältigen Bildungsangebotes in unserer
Stadt. Für Wien als UNO-Standort ist es wichtig, auch entsprechende
internationale Ausbildungsmöglichkeiten zu bieten“, betonte Jürgen
Czernohorszky. „Ich wünsche Michelle Purghart mit ihrer spannenden
neuen Aufgabe viel Erfolg!“
Und Schulgründer und Miteigentümer Franz Biber ergänzt: „Michelle
Purghart hat mit ihrer internationalen Erfahrung und ihrem hohen
Qualitätsanspruch sowohl in der Wissensvermittlung als auch im
Ausbau der sozialen Kompetenz und in der Entwicklung der
individuellen Stärken absolut überzeugt. Schließlich liegt uns viel
daran, die exzellenten IB-Diploma-Passrates von 100 Prozent zu
halten.“
Fachlich qualifizierte sich Michelle Purghart mit einem Doktorat in
„Educational Leadership“ auf der UC Los Angeles und Irvine,
Kalifornien sowie einem „Master of Education“-Abschluss mit
Schwerpunkt Lehrplanentwicklung der Universität von San Diego,
Kalifornien. Ihre Lehrqualifikation erwarb Michelle Purghart an der
McGill University in Montreal, Kanada für die Fächer Englisch und
Sport.
Michelle Purghart besitzt sowohl die kanadische als auch die
tschechische Staatsbürgerschaft und wird sich mit ihrem Gatten und
ihrem fünfjährigen Sohn in Wien niederlassen. „Ich bin von der
Bedeutung lebenslangen Lernens zutiefst überzeugt und freue mich sehr
über diese neue Herausforderung.“, meint die neue Direktorin der
Danube International School Vienna.
In der Danube International School ist in allen Schulstufen Englisch
Unterrichtssprache. Große Bedeutung hat aber auch der
Deutschunterricht. In der Middle School haben die Schüler die Wahl
zwischen Spanisch und Französisch. Zusätzlich zu diesem Sprachangebot
hat jede Schülerin und jeder Schüler die Möglichkeit einen
muttersprachlichen Unterricht zu besuchen. Die Danube International
School wird als Ganztagsschule für Kinder und Jugendliche im Alter
von 3 bis 18 Jahren geführt, die aus insgesamt 54 Nationen kommen und
ihrerseits von Lehrerinnen und Lehrern aus 29 unterschiedlichen
Nationen unterrichtet werden. Schulbeginn ist um 8.30 Uhr, der
reguläre Unterricht endet um 15.05 Uhr. Im Anschluss können die
Kinder noch am freiwilligen Activity-Programm teilnehmen, das
Angebote wie Sport, Theater, Musik, Computer oder Yoga umfasst.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF