• 30.09.2016, 10:38:18
  • /
  • OTS0084

Tops und Flops bei Produkteinführungen

WU Executive Academy vergibt Lehmann Preis - Best of Marketing an Julia Ambrosewicz und Alexandra Sprinzl

Im Bild v.l.n.r.: Willy Lehmann (Markenagentur),
die Preisträgerinnen Alexandra Sprinzl und Julia Ambrosewicz,
Barbara Stöttinger (Dekanin WU Executive Academy) und Dieter
Scharitzer (Lehrgangsleiter Marketing & Sales)
Wien (TP/OTS) - 

Mit ihrer Marketingstudie Tops und Flops – Erfolgreiche Produkteinführungen im Süßwarenbereich erarbeiteten Julia Ambrosewicz und Alexandra Sprinzl auf eindrucksvolle Weise eine strategische Auflistung von Marketingmaßnahmen, die zu gelungenen Produkteinführungen führen. Zu Recht wurden die beiden Absolventinnen des Universitätslehrganges Marketing & Sales hierfür mit dem Lehmann - Preis The Best of Marketing 2016 ausgezeichnet. Die Ehrung fand im Rahmen eines Festaktes an der Wirtschaftsuniversität Wien am Abend des 29. Septembers statt. Betreut wurde die Arbeit von Roswitha Hasslinger, Gründerin von Hasslinger Consulting und ehemalige Geschäftsführerin des österreichischen Gallup-Institutes.

Die Preisträgerinnen weisen in ihrer Studie auf die Bedeutung von Innovationen gerade in der Süßwaren-Branche hin. Neben dem wohl wichtigsten Erfolgsparameter – dem Geschmack – sind jedoch viele weiterer Faktoren für die Performance am Markt von  Bedeutung. So sind die Kundenbedürfnisse, das exakte Wissen um Ernährungstrends, Fragen der Positionierung und der konsistenten Markenführung für den Markterfolg entscheidend. Die prämierte Arbeit stützt sich auf eine detaillierte Analyse des Süßwarenmarktes und eine höchst aufschlussreiche Literaturstudie über die Gründe von Erfolg und Misserfolg von Produkteinführungen. Weiters werden in einem empirischen Teil Expertengespräche und die Lebenszyklen sowie Verkaufserfolge der wichtigsten Süßwarenmarken im Riegel-, Waffel- und Schnittenmarkt vergangener Jahre wissenschaftlich untersucht.  

Lehmann – Preis: The Best of Marketing

Der Best of Marketing Preis wird seit 1991 vergeben und ist mit 1.500 Euro dotiert. Ausgezeichnet wird die beste Marketingstudie des jeweiligen Jahrgangs des Universitätslehrgangs Marketing & Sales der WU Executive Academy. Von 1991 bis 2008 war Wolfgang Suppan Namensgeber und Sponsor des Preises. Seit 2009 wird der begehrte Marketingpreis unter Patronanz der Willy Lehmann Markenagentur verliehen.

Folgende Kriterien werden bei der Prämierung des Best of Marketing Preises herangezogen: Es soll sich um die Dokumentation eines eigenständigen, in der Wirtschaft realisierbaren Konzeptes handeln. Ziele dieser Anerkennung sind die Vertiefung der Praxisnähe wissenschaftlicher Forschungselemente, die konkrete Umsetzbarkeit sowie die Motivation der Studierenden in ihrer universitären Ausbildung.

Mag. Willy Lehmann, seit zwei Jahrzehnten Lektor am Universitätslehrgang Marketing & Sales, gründete 2002 nach 20-jähriger Markenartikel-Erfahrung (bei Ottakringer und Römerquelle) eine der ersten Markenagenturen im deutschsprachigen Raum. 

Alle Presseinformationen und Pressefotos finden Sie auch unter

 http://www.lehmann.co.at/?Presse___Best-of-Marketing-2016

Rückfragen & Kontakt

Willy Lehmann Markenagentur
Im Aichetfeld 13
A-4490 St. Florian
+43 (0)664 2305999
willy@lehmann.co.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | T17

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel