• 29.09.2016, 10:37:22
  • /
  • OTS0076

Seestadt Aspern: Erstmals freifinanzierte Eigentumswohnungen übergeben

Die wvg Bauträger GmbH hat für die Niederösterreichische
Versicherung AG als Bauherr in der Gisela-Legath-Gasse 2 in der
Seestadt Aspern 50 freifinanzierte Eigentumswohnungen errichtet.
Baubeginn: Mai 2015 Fertigstellung: September 2016 GU: PORR AG
Architekt: Clemens Kirsch, kirsch ZT gmbh

Wien (OTS) - In der Donaustadt wurden gestern, Mittwoch, 28.
September 2016, die ersten freifinanzierten Eigentumswohnungen der
Seestadt an die Eigentümer übergeben. In der Gisela-Legath-Gasse 2
hat die wvg Bauträger GmbH für die Niederösterreichische Versicherung
AG als Bauherr 50 Wohnungen verteilt auf drei Baukörper errichtet.

Wvg-Geschäftsführer Jörg Wippel übergab gemeinsam mit
NV-Generaldirektor Hubert Schultes, Stadtrat Michael Ludwig und
Bezirksvorsteher-Stellvertreter Karl Gasta die Schlüssel zu den neuen
Wohnungen.

„Wir sind stolz, als Erste in der Seestadt ungefördertes
Wohnungseigentum errichtet zu haben“, betonte Jörg Wippel. „Besonders
wichtig war uns, auch Inhalte und Qualitäten des geförderten Wohnbaus
aufzugreifen und zu verwirklichen. Unser Projekt bietet den Bewohnern
neben großen Gartenflächen und zahlreichen Fahrradabstellplätzen
besonderen Wohnkomfort durch optimale Belichtungskonzepte und
großzügige Eingangsbereiche.“

NV-Generaldirektor Dr. Schultes hielt fest: „Ich freue mich - und bin
auch ein wenig stolz -, dass wir mit der Errichtung dieser Wohnungen
die städtebauliche Entwicklung dieses neuen Stadtteils mitgestalten
können. Die Niederösterreichische Versicherung ist ein in Wien und
Niederösterreich tätiger Regionalversicherer, dessen Geschäftsmodell
vorsieht, zur Entwicklung der einzelnen Regionen beizutragen. In
Niederösterreich praktizieren wir das schon lange, in Wien tätigen
wir ein derartiges Investments jedoch erstmalig.“

„Obwohl die Seestadt mitten in ihrer Entwicklung ist, gilt sie
bereits heute als europäisches Vorzeigemodell. Dazu trägt auch der
geförderte Wiener Wohnbau, der für eine hochwertige und dennoch
leistbare Wohnlandschaft sorgt, maßgeblich bei. Im Sinne einer
ausgewogenen sozialen Durchmischung können auch frei finanzierte
Wohnungen errichtet werden. Die Qualität des Projekts in der
Gisela-Legath-Straße 2 schließt sich nahtlos an die hohen Standards
im geförderten Wohnbau an und bereichert den neuen Stadtteil mit
einem weiteren schönen Zuhause für mehr als 120 Seestädterinnen und
Seestädter“, unterstrich Wohnbaustadtrat Michael Ludwig.

Bezirksvorsteher-Stellvertreter Gasta meinte: „Was wir schon lange
wissen, belegen auch empirische Zahlen: Dass nämlich die Donaustadt
so schön und beliebt ist, dass sie der am schnellsten wachsende
Bezirk Österreichs ist. In den nächsten zehn Jahren ist – vorsichtig
geschätzt – ein Bevölkerungswachstum von 27 Prozent zu erwarten.
Dieses neue Projekt in der Seestadt leistet hier im neuen Stadtteil
einen wichtigen Beitrag dazu, Wohnungen mit Lebensqualität zu
realisieren. Ich danke allen Beteiligten, von den Planern bis zu den
Handwerkern, die das ermöglicht haben!“

Die qualitätsvoll gestaltete Anlage befindet sich in sehr guter Lage:
In unmittelbarer Nähe befinden sich der große Bildungscampus, der
Hanna-Arendt-Park sowie der Yella-Hertzka-Park. Besorgungen für das
tägliche Leben können rasch zu Fuß in der nahen Maria-Tusch-Straße
erledigt werden. Das besondere Lebens- und Wohngefühl in der Seestadt
ist für viele Menschen attraktiv: Die 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen waren
bereits einige Monate vor Bauende ausverkauft.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel