Die Heizölpreise sind zuletzt wieder gestiegen, die Preisunterscheide sind auch innerhalb der Bundesländer groß.
Utl.: Die Heizölpreise sind zuletzt wieder gestiegen, die
Preisunterscheide sind auch innerhalb der Bundesländer groß. =
Wien (OTS) - „Auch wenn der Heizölpreis zuletzt wieder gestiegen ist,
liegt der Preis nach wie vor unter dem langjährigen Durchschnitt“,
sagt AK Energieexperte Josef Thoman. Im Durchschnitt kostete ein
Liter Heizöl bei einer Abnahmemenge von 3.000 Liter zuletzt 0,62
Euro. Damit war der Preis um rund elf Prozent niedriger als noch vor
einem Jahr, aber gleichzeitig um elf Prozent höher als noch im März.
Das zeigt sich im Rahmen der aktuellen AK Treibstoffpreiserhebung bei
1.598 Tankstellen und 178 Heizölhändlern in Österreich.
„Beträchtlich sind die Unterschiede vor allem innerhalb der
einzelnen Bundesländer“, erklärt Thoman. So beträgt etwa der
Preisunterschied innerhalb von Oberösterreich bei kleineren
Abnahmemengen (500 Liter) 40 Prozent oder 25 Cent pro Liter. Bei
größeren Abnahmemengen (3.000 Liter) variieren die Preise mit bis zu
19 Prozent oder elf Cent pro Liter (Niederösterreich).
„Wer mehr Heizöl bestellt, kommt in der Regel günstiger weg“,
sagt Thoman. Je nach Bundesland gibt es bei einem Kauf von 3.000
Liter Heizöl einen Preisnachlass von 13 Prozent (Tirol) bis 27
Prozent (Salzburg).
Spartipps der AK:
+ Vergleichen Sie die Preise bei den Heizölhändlern. Die AK
Niederösterreich, Oberösterreich, Kärnten und Steiermark
veröffentlichen regelmäßig Preiserhebungen auf ihren Homepages.
+ Bestellen Sie Heizöl und lassen Sie sich den vereinbarten Preis
gleich bestätigen. Denn mitunter könnte der Heizölkauf teurer werden:
Manche Unternehmen verlangen den Preis, der dann am Liefertag gilt
und nicht jenen, der am Bestelltag galt.
+ Bedenken Sie: Bestellungen größerer Heizölmengen sind günstiger.
Außerdem fällt bei größeren Mengen auch das Lieferpauschale weniger
stark ins Gewicht.
SERVICE: Den AK Treibstoffpreismonitor finden Sie unter
www.arbeiterkammer.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKW