Österreichisches EinkaufsForum mit Verleihung der jährlichen Excellence-Awards
Utl.: Österreichisches EinkaufsForum mit Verleihung der jährlichen
Excellence-Awards =
Wien (OTS) - Im Haus der Industrie (Wien) treffen sich am 29. und 30.
September rund 100 Einkaufschefs aus dem DACH-Raum. Namhafte
Industrie- und Verbandsvertreter diskutieren über neue Rollen,
Anforderungen und Wertbeiträge des Einkaufs im Kontext Industrie 4.0.
Veranstalter des traditionellen Gipfels ist der BMÖ - Bundesverband
Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik in Österreich.
Die zunehmende Vernetzung der Wertschöpfungsketten und die
Digitalisierung der Unternehmen werfen eine Reihe ungelöster Fragen
auf. Die Teilnehmer der BMÖ-Jahreskonferenz thematisieren u.a. den
Wandel von Geschäftsmodellen, den Umgang mit enormen Datenströmen
(Big Data) und die Anforderungen an Mensch beziehungsweise
Mitarbeiter innerhalb des Paradigmenwechsels. Weitere zentrale Frage:
Wie lassen sich die derzeit vorherrschenden heterogenen IT-Systeme
harmonisieren? Hier besteht dringender Handlungsbedarf.
Referenten (u.a.):
• Dietmar Siemssen, Stabilus S.A. (Vorstandsvorsitzender)
• Stefan T. Schwaab, MBA, Sino-Technologies (Managing Director)
• Sylvia Völker, MSc MBA, Maresi Austria GmbH (Head of Purchasing and
Supply Chain Management)
• Dr. Johann Seif, Henkel AG (Vice President, International Planning
& Logistics)
• Mag. Michael Druml, Magna Steyr AG & Co KG (Executive Director
Global Supply Chain Management)
• Dr. Christian Haring, AVL List GmbH (Director Global Supply Chain
Management, BMÖ Präsident)
• Univ.-Prof. DDDr. Waldemar Hummer, Universität Innsbruck (Institut
für Europarecht und Völkerrecht)
Preisverleihung/Award
Am Abend des 29. September verleiht der BMÖ den traditionellen
„Austrian Supply Excellence & Einkauf 4.0 Award“, Österreichs
Auszeichnung für exzellente Leistung entlang der Wertschöpfungskette.
Der Preis wird bereits zum 14. Mal vergeben.
Hierzu erhalten Sie eine separate Vorabmeldung mit Sperrfrist zu den
Gewinnern!
Teilnahme von Pressevertretern nach Anmeldung möglich.
Veranstaltung:
ÖSTERREICHISCHES EINKAUFSFORUM 2016
Einkauf 4.0 – Und was kommt danach?
Big Data Ökonomie und Internet der Dinge – Wie der Einkauf darauf
antwortet
29.-30. September 2016, Haus der Industrie, Wien
Programm: http://www.ots.at/redirect/bmoe.pdf
Anmeldung Teilnehmer: http://www.ots.at/redirect/bmoe.pdf1
Anmeldung Pressevertreter: per Mail an sekretariat@bmoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF