- 26.09.2016, 09:00:03
- /
- OTS0019
T-Mobile zeigt die Größe wichtiger Geschäftskunden
Impactstarke Sonderinszenierungen bei EPAMEDIA lassen PUMA-Schuhe, Ströck-Kaffeetassen oder Austrian Airlines-Jets über die Plakatflächen hinausfliegen

Utl.: Impactstarke Sonderinszenierungen bei EPAMEDIA lassen
PUMA-Schuhe, Ströck-Kaffeetassen oder Austrian Airlines-Jets
über die Plakatflächen hinausfliegen =
Wien (OTS) - „MFG – Meine flexible Geschäftslösung“ ist das
innovative Business-Angebot von T-Mobile Austria, das Kunden
individuelle Kommunikationslösungen bietet, die exakt auf ihr
Geschäftsmodell zugeschnitten sind. Auf der Landingpage
http://business.t-mobile.at/mfg stellt der Mobilfunkanbieter
zahlreiche Referenzkunden wie Austria Airlines, Zotter, PUMA,
Runtastic, Würth oder Österreichische Lotterien vor, die vom
Wie-Ich-Will-Prinzip von T-Mobile profitieren. Zu den Businesskunden
zählen Weltkonzerne ebenso wie Ein-Mann-Unternehmen und aufstrebende
Start-ups. In der aktuellen Kampagne räumt der Mobilfunkanbieter
ausgewählten Referenzkunden auch optisch beeindruckende Größe ein und
lässt sie über die Plakatflächen von EPAMEDIA im Rahmen impactstarker
Formatsprengungen über das 24-Bogen-Format hinauswachsen. Die
kreative Sonderumsetzung stellt die jeweiligen Produkte in den
Vordergrund der Kampagne und macht sie zum auffälligen Eyecatcher. So
fliegt beispielsweise eine Boeing 777 von Austrian Airlines über den
Schriftzug „MFG" und eine Kaffeetasse thront als Keyvisual über der
Produktbotschaft. Auch ein PUMA-Laufschuh sprintet formatsprengend
über der „MFG"-Botschaft. Zudem sind die Logos der Referenzkunden an
prominenter Stelle platziert und sorgen für den positiven
Imagetransfer.
Auffällige Sonderinszenierung steigert Image und gewinnt
Neukunden
T-Mobile entscheidet sich in der aktuellen Business-Kampagne bewusst
für das Medium Plakat und belegt insgesamt 727 Flächen in ganz
Österreich, wobei die von Jung von Matt/Donau konzipierte Umsetzung
sowohl Neukundengewinnung als auch Imagesteigerung zum Ziel hat. Für
die Planung zeichnen die Experten der GroupM-Agentur MediaCom
verantwortlich.
„Die besonders auffällige und impactstarke Inszenierung der
Kernprodukte unserer Referenzkunden trägt der Bekanntheit und
Wichtigkeit dieser Partner für T-Mobile Rechnung. Kreative
Formatsprengungen bewähren sich, um die Aufmerksamkeit der
Konsumenten auf unsere maßgeschneiderten Business-Lösungen zu
lenken“, erklärt Stefan Ott, B2B Communications Manager bei T-Mobile
Austria, die Kommunikationsstrategie.
„T-Mobile Austria zeigt in der aktuellen Kampagne die Möglichkeiten
des klassischen Plakats als Storytelling-Medium. Die Prägnanz der
Plakate in Kombination mit den kreativen Formatsprengungen sorgt in
diesem Fall für ein zweifaches Markenerlebnis, das sich auf den
ersten Blick einprägt“, kommentiert EPAMEDIA-Geschäftsführerin
Brigitte Ecker.
Über T-Mobile Austria
T-Mobile Austria ist mit 4,3 Millionen Kunden und rund 1.300
Mitarbeitern der zweitgrößte Mobilfunkanbieter Österreichs. Mit den
Marken T-Mobile und tele.ring spricht T-Mobile unterschiedliche
Zielgruppen an, vom privaten Smartphone-Konsumenten über Ein
Personen-Unternehmen bis zur börsennotierten Aktiengesellschaft.
Als Teil der Deutschen Telekom Gruppe profitiert T-Mobile dabei von
der Innovationskraft und der finanziellen Stabilität des Konzerns,
einem der global größten Player im Telekom-Markt. Im Geschäftsjahr
2015 erzielte der Konzern einen Umsatz von 69,2 Milliarden Euro.
T-Mobile Austria fungiert für die gesamte Deutsche Telekom Gruppe
unter abndere als M2M-Experte (Machine-to-Machine). Für den
Geschäftskundenbereich bietet T-Mobile umfangreiche Lösungen durch
seine internationale Kompetenz bei Cloud Services an. Weitere
Informationen auf http://business.t-mobile.at.
Über EPAMEDIA
Mit rund 21.500 Plakatflächen, über 4.000 Citylight- und 1.000
Scrollerflächen sowie Big Boards, Telelights, Sonderwerbeflächen und
mobilen Plakatflächen ist EPAMEDIA der führende Out-of-Home-Anbieter
in Österreich. Das dichte Qualitätsnetz in allen neun Bundesländern
ist die Basis für erfolgreiche Kampagnen und kreative
Sonderumsetzungen, die für hohe Awareness sorgen. Maßgeschneiderte
produkt- und zielgruppenspezifische Netze steigern den Werbeerfolg
und erhöhen die Sichtbarkeit von Kommunikationsbotschaften. Die
Geschäftsführung setzt sich aus Brigitte Ecker und Alexander
Labschütz zusammen. Weitere Informationen auf http://www.EPAMEDIA.at.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EPA