• 22.09.2016, 12:08:12
  • /
  • OTS0113

Festo Didactic erweitert Angebot um CNC-Trainingsmaschinen von Emco

Katharina D. Sigl: „Mit dieser Kooperation setzen
wir unseren Weg hin zum Komplettlösungsanbieter für
Bildungsinstitutionen fort. Nach dem Zukauf und der Integration des
US-Bildungsanbieters Lab-Volt erweitern wir unser Angebot nun um das
Thema ‚Spanende Fertigung‘. Die Kooperation mit der Emco Group
eröffnet viele spannende Möglichkeiten im Zusammenspiel mit der
modularen Bildungswelt von Festo Didactic.“

Wien (OTS) - Festo Didactic Österreich und die Emco Group starten
eine Vertriebskooperation im Bereich technische Ausrüstung für
Bildungseinrichtungen. Mit Emco Trainingsmaschinen zum Drehen und
Fräsen erweitert Festo sein Programm und präsentiert sich damit als
Spezialist für „Turnkey Education Solutions“ – Bildungslösungen aus
einer Hand.

Solide fachliche Kompetenzen sind der Schlüssel zu Industrie 4.0 und
damit unerlässlich für die Fertigung der Zukunft. Arbeitsnahe
Trainings und regelmäßiges Üben in gut ausgestatteten Labors und
Werkstätten sind die Grundlage dafür. Festo Didactic begleitet
Industrie-Unternehmen und Bildungsinstitutionen auf ihrem Weg zur
vierten industriellen Revolution mit Lösungen für die Aus- und
Weiterbildung. Kompetenzorientierte Trainings und
Industrie-Consulting gehören ebenso zum umfassenden Angebot, wie
Übungsstationen, Software und andere Lehr- und Lernmittel.

Neu im Programm von Festo Didactic Österreich sind die
Trainingsmaschinen der Emco Group. ConceptTurn und ConceptMill bilden
ein abgestuftes Anlagen-Portfolio, das die optimale Vorbereitung auf
die spanende Bearbeitung im Betrieb ermöglicht – die Emulation
verschiedener Steuerungen und viele weitere anwendungsorientierte
Optionen inklusive. Damit fügen sich die beiden Serien nahtlos in die
zukunftsorientierte Lernfabriken-Welt von Festo Didactic ein – zum
Beispiel im Zusammenspiel mit CP Factory, der modularen Lern- und
Forschungsplattform für Industrie 4.0.

Für Katharina D. Sigl, MBA, MSc, MAS, Leitung Didactic Festo
Österreich, ist die Erweiterung in den Bereichen Drehen und Fräsen
ein wichtiger Schritt zum Komplettanbieter für technische Aus- und
Weiterbildungslösungen.
Katharina D. Sigl: „Mit dieser Kooperation setzen wir unseren Weg hin
zum Komplettlösungsanbieter für Bildungsinstitutionen fort. Nach dem
Zukauf und der Integration des US-Bildungsanbieters Lab-Volt
erweitern wir unser Angebot nun um das Thema ‚Spanende Fertigung‘.
Die Kooperation mit der Emco Group eröffnet viele spannende
Möglichkeiten im Zusammenspiel mit der modularen Bildungswelt von
Festo Didactic.“

Ing. Leopold Zerz, MAS, Sales Director bei der Emco Group, freut sich
ebenfalls über die Zusammenarbeit im Bereich Aus- und Weiterbildung:
„Wir haben mit dem Automatisierungsspezialisten Festo den idealen
Partner gefunden, denn Automation ist das Bindeglied der
Fertigungsprozesse in der Produktion der Zukunft – unserer
Trainingsmaschinen veranschaulichen das schon heute und bereiten die
Auszubildenden mit vielen Features optimal auf diese Entwicklung
vor“.

www.festo.at
www.emco-world.com

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FES

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel