• 22.09.2016, 08:33:58
  • /
  • OTS0011

ELS Austria begrüßt Urteil der EU-Kommission gegen ARA

Marktöffnung in Österreich sorgt für fairen Wettbewerb

Utl.: Marktöffnung in Österreich sorgt für fairen Wettbewerb =

Wien (OTS) - Laut Urteil der EU-Kommission hat die österreichische
ARA Altstoff Recycling Austria AG ihre Monopolstellung im
Abfallwirtschaftsmarkt missbraucht. Nach einem fast sechs Jahre
laufenden Verfahren sieht es die Kommission als erwiesen an, dass die
ARA von 2008 bis 2012 Wettbewerber am Zugang zu Infrastruktur und am
Eintritt in den Abfallwirtschaftsmarkt gehindert hat. Hierfür hat die
EU-Kommission eine Geldstrafe von über sechs Millionen Euro verhängt.

„Die ELS Austria begrüßt dieses Urteil“, sagt Geschäftsführerin DI
Eva Koller. „Wettbewerb ist die entscheidende Voraussetzung für faire
Preise für Industrie und Verbraucher, für Innovationen und eine hohe
Qualität in der Abfallwirtschaft. Mit einem Monopol sind diese Ziele
nicht zu erreichen, das haben die Entwicklungen in anderen
EU-Mitgliedsstaaten schon lange gezeigt. Die ELS Austria steht für
einen ehrlichen Wettbewerb mit angemessenen Preisen für zuverlässigen
und rechtssicheren Service.“

Über die ELS Austria GmbH:

Die ELS Austria GmbH ist im Juni 2016 als neues Sammel- und
Verwertungssystem für Haushaltsverpackungen und gewerbliche
Verpackungen in Österreich genehmigt worden. Seit 1. Juli 2016 ist
die ELS Austria im österreichischen Markt aktiv und entpflichtet ihre
Kunden rechtssicher, nachhaltig und ökologisch zu angemessenen
Preisen. Als Tochtergesellschaft der ASCON Resource Management
Holding GmbH mit Sitz in Bonn/Deutschland greift sie auf die
Marktkompetenz der ELS Dual in Deutschland zurück, einem weiteren
Mitglied der ASCON Holding.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel