fair-finance erhielt zum 5. Mal in Folge ÖGUT GOLD für die nachhaltige Veranlagung und freut sich bereits zum 2. Mal über den Award Most Socially Responsible Pension Fund

Utl.: fair-finance erhielt zum 5. Mal in Folge ÖGUT GOLD für die
nachhaltige Veranlagung und freut sich bereits zum 2. Mal über
den Award Most Socially Responsible Pension Fund =
Wien (OTS) - Österreichs jüngste Vorsorgekasse zeigt Beständigkeit
und geht dabei doch neue, innovative Wege. So verfolgt fair-finance
einerseits sehr konsequent seinen Weg als sozialverantwortliches
Unternehmen und nachhaltiger Investor, um messbare Vorteile für die
Anwartschaftsberechtigten zu schaffen und mit einem Mehrwert für die
Gesellschaft zu verbinden. Gleichzeitig ist fair-finance immer wieder
Vorreiter, wenn es darum geht, neue, nachhaltige Standards zu
schaffen. So ist fair-finance die einzige Vorsorgekasse, deren
gesamtes Veranlagungsportfolio nach dem Österreichischen
Umweltzeichen zertifiziert ist. Und auch mit der Entwicklung eines
Nachhaltigkeitskriterienkataloges für Bestandsimmobilien schlägt
fair-finance ein weiteres Kapitel seiner nachhaltigen
Erfolgsgeschichte auf.
Im Rahmen eines Festaktes wurden am 12. September 2016 vom
Generalsekretär des Umweltministeriums DDr. Reinhard Mang gemeinsam
mit der ÖGUT die Nachhaltigkeitszertifizierungen der betrieblichen
Vorsorgekassen und Pensionskassen vergeben. Dabei prüfte die ÖGUT,
nach welchen Grundsätzen und Kriterien veranlagt wird und ob die
Veranlagung im Berichtszeitraum tatsächlich nachhaltig ausgerichtet
war. Auch Transparenz und Kommunikation des
Nachhaltigkeitsengagements flossen in diese Beurteilung mit ein.
fair-finance erhielt zum 5. Mal in Folge mit dem Gold-Zertifikat die
höchste Auszeichnung für sein nachhaltiges Veranlagungsportfolio mit
der Bestnote A+ für das Portfolio.
Eine weitere Bestätigung des erfolgreichen Bemühens von fair-finance,
Geld als soziales und ökologisches Gestaltungsmittel einzusetzen, ist
die neuerliche Verleihung des Awards Most Socially Responsible
Pension Fund Winner Central Europe 2016. In der Jury-Beurteilung
wurde neben der besonders nachhaltigen Ausrichtung von fair-finance
und der exzellenten mehrjährigen Performance vor allem die
Entwicklung eines innovativen, nachhaltigen Kriterienkataloges für
Bestandsimmobilien, einer immer stärker an Bedeutung gewinnenden
Asset-Klasse von fair-finance, von der Jury gewürdigt.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF