Anfang September wurden 36 neue Lehrlinge im Bildungszentrum Gänserndorf aufgenommen, eine sehr positive Anzahl angesichts der aktuellen Studie zu Bildungsaussteigern.

Utl.: Anfang September wurden 36 neue Lehrlinge im Bildungszentrum
Gänserndorf aufgenommen, eine sehr positive Anzahl angesichts
der aktuellen Studie zu Bildungsaussteigern. =
Wien (OTS) - „Unser Einsatz gilt der Jugend, sie sind die
Facharbeiter von morgen.“, freut sich Reinhard Rubicko, Leiter der
Lehrlingsausbildung in der TÜV AUSTRIA-OMV Akademie Weinviertel. Im
Ausbildungszentrum in Gänserndorf wurden die neuen Lehrlinge von
Direktor DI Reinhard Oswald, (OMV Austria) begrüßt, sowie von allen
Lehrlings- und Personalverantwortlichen, Lehrlingsbeauftragten und
Belegschaftsvertreter der Lehrbetriebe.
Das Ausbildungsangebot für Jugendliche und Erwachsene besteht seit
2013, als sich TÜV AUSTRIA Akademie und OMV AG zu dem
Kooperationsprojekt entschlossen haben. Wie wichtig dieses ist, zeigt
eine kürzlich veröffentlichte Studie, die von verschiedenen
Ministerien in Auftrag gegeben wurde: Derzeit befinden sich 16.000
Jugendlichen zwischen 15 und 17 in keiner Aus- oder
Weiterbildungsmaßnahme, seit 1. August besteht aber für Jugendliche
bis 18 Jahren Ausbildungspflicht.
Seit 2013 nehmen immer mehr Firmen wie beispielsweise Borealis
Polyolefine GmbH oder Bilfinger Chemsery GmbH das umfangreiche
Angebot der TÜV AUSTRIA-OMV Akademie Weinviertel in Anspruch; auch
OMV AG selbst lässt den Nachwuchs in Gänserndorf ausbilden. Die
Lehrberufe sind meist im technischen Bereich angesiedelt: Anlagen-
und Betriebstechnik, Maschinenbautechnik, Automatisierungs- und
Prozessleittechnik sowie Chemieverfahrenstechnik, aber auch
Industriekauffrau/-mann können erlernt werden. Zusätzlich besteht
auch die Möglichkeit zur Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung in
allen Lehrberufen.
Bewerbungen können bereits im Herbst 2016 für September 2017
abgegeben werden: www.omv.at/lehre
Besonders beliebt sind auch die Kurse für Erwachsene, vor allem im
Bereich der Elektrotechnik, des Brandschutzes oder der
Sicherheitstechnik. Nicht nur das Know-how der Vortragenden, auch die
Räumlichkeiten tragen zur Beliebtheit des Standortes bei. „Das
Bildungszentrum Gänserndorf bietet der industrienahen Wirtschaft
moderne, praxisorientierte Ausbildungsplätze.“, sagt Mag. (FH)
Christian Bayer, Leiter der TÜV AUSTRIA-OMV Akademie Weinviertel.
Alle Ausbildungen für Facharbeiter/innen in der TÜV AUSTRIA-OMV
Akademie Weinviertel finden Interessierte im neuen Kursprogramm unter
www.tuv-akademie.at/kursprogramm
Infos: www.tuv-akademie.at/omv
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TVO