- 14.09.2016, 11:15:33
- /
- OTS0089 OTW0089
30-jähriges Jubiläum im KWP-Haus Trazerberg
Wien (OTS) - Bei ausgelassener Stimmung, buntem Festprogramm und
einem schmackhaften Galadiner feierte das Haus Trazerberg gestern
sein 30-jähriges Gründungsjubiläum. Es wurde getanzt, gesungen und
gemeinsam gelacht.
Stadträtin und KWP-Präsidentin Sonja Wehsely gratuliert zum
besonderen Jubiläum: „Dieses Haus strahlt so viel Gemeinsinn,
Zusammenhalt und Lebenslust aus. Eigenschaften, die im übertragenen
Sinn den Kitt der Gesellschaft ausmachen." Die Stadträtin betont
weiters: „Leistbare Betreuung und Pflege für alle Wienerinnen und
Wiener sind mir ein besonders wichtiges Anliegen. Das Haus Trazerberg
ist dafür ein sehr gutes Beispiel und aus der sozialen Landschaft des
Bezirks nicht wegzudenken.“
„Das Haus Trazerberg zeichnet sich vor allem durch Wohlfühlen und
hohes Engagement des Teams aus“, sagte Bezirksvorsteherin Silke
Kobald in ihrer Ansprache und begründete dies mit dem professionellen
pflegerischen bzw. betreuerischen Angebot, der gesunden Frischküche
und natürlich auch der hervorragenden Lage in Hietzing.
Geschäftsführerin des KWP, Gabriele Graumann, überreichte
stellverstretend für alle BewohnerInnen den ältesten und am längsten
im Haus wohnenden SeniorInnen einen Blumenstrauß: „Ich wünsche allen
Bewohnerinnen und Bewohnern viele weitere gesunde Jahre in ihrem
Zuhause. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern möchte ich für ihr
großes Engagement an 365 Tagen im Jahr danken.“ Auch die
MitarbeiterInnen, die seit der Eröffnung im Haus Trazerberg arbeiten
wurden geehrt.
Einer der Höhepunkte war die von der hauseigenen Patisserie gebackene
Torte zum 30-jährigen Gründungsjubiläum. Diese erfreute
BewohnerInnen, MitarbeiterInnen und Gäste gleichermaßen. Insgesamt
ein gelungener Nachmittag, der mit einem schmackhaften Galadinner und
Live-Musik beschlossen wurden.
Details zum Haus Trazerberg
1986 erbaut, bietet es inzwischen etwa 300 SeniorInnen ein schönes
und geborgenes Zuhause. Der eigene Garten stellt auf insgesamt 7.900
m2 eine erholsame Grün-Oase dar. Das Innenleben des Hauses ermöglicht
den BewohnerInnen eine breite Palette an Freizeitaktivitäten: Sauna,
Solarium und Billard-Raum können rund um die Uhr genutzt werden. Auch
gemeinsames Singen, Qigong und Gymnastik stehen regelmäßig auf dem
Programm.
Besonderheit: Eigenes Blockheizkraftwerk
Das Haus Trazerberg wird als einziges Haus des KWP mit Gas und nicht
mit Fernwärme versorgt. Deshalb wurde ein eigenes Blockheizkraftwerk
im Haus installiert. Es wird ganzjährig betrieben und deckt die
gesamte Grundlast an benötigter Wärme ab. Der Vorteil: Mit gleichem
Brennstoffeinsatz erhält das Haus nicht nur Wärme, sondern auch
elektrische Energie. Diese wird vollständig selbst verwertet.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK