• 13.09.2016, 16:04:31
  • /
  • OTS0192 OTW0192

Seniorenabgeordneter Becker verurteilt Vilimsky-Aussage "besachwalteten Personen Wahlrecht entziehen"

Becker "Das grenzt an Menschenverachtung"

Utl.: Becker "Das grenzt an Menschenverachtung" =

Wien (OTS) - Europaabgeordneter Heinz K. Becker äußert sich erbost
über einen zynischen Vorschlag des FPÖ-Mandatars Vilimsky: "Das zeigt
das wahre Gesicht der Populisten: Die Sachwalterschaft, künftig
Erwachsenenvertretung, soll die größtmögliche Selbstbestimmung für
Menschen jeden Alters ermöglichen, daher geht eine Beschränkung des
Wahlrechts für besachwaltete Personen in eine völlig konträre und
undemokratische Richtung - das grenzt an Menschenverachtung!"

Becker, auch Generalsekretär des Österreichischen Seniorenbundes,
weist darauf hin, dass das Wahlrecht eines der höchsten persönlichen
Staatsbürgerrechte ist, welches allen Österreichern ab dem Alter von
16 Jahren zusteht. Dieses Recht einschränken zu wollen, hält der
Europaabgeordnete und Seniorenvertreter Becker sehr bedenklich. "Das
passt zur FPÖ: Die Angst vor einer drohenden Niederlage bei der
Bundespräsidenten-Stichwahl führt zu inakzeptablen Ausritten gegen
eine Wählergruppe mit vollen Bürgerrechten."

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SEN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel