- 13.09.2016, 13:05:31
- /
- OTS0136 OTW0136
Bürokratieabbau zur Entlastung für Wiener Gastronomen und Verwaltung notwendig
Wien (TP/OTS) - Die Gastronomen in Wien sind mit einer Vielzahl von
Auflagen konfrontiert und leiden dementsprechend unter dieser
Gesetzes- und Verordnungsflut. Aber nicht nur sie sind Leidtragende.
Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Magistrate gehen in
Arbeit unter.
Beispielsweise führen folgende Faktoren zu einer Flut von Anzeigen:
Aufwendige Betriebsanlagengenehmigungen, Mehrfachbestrafungen bei
kleinen Verfehlungen, die Vergnügungssteuer sowie der § 113
Gewerbeordnung (Unternehmen werden für das Verhalten ihrer Gäste vor
dem Lokal verantwortlich gemacht und demensprechend mit oft ruinöser
Vorverlegung der Sperrstunde bestraft).
„Die Vereinfachung bzw. die Abschaffung dieser Vorschriften wäre
nicht nur für die Wirtschaft sondern auch für die Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter der Magistrate eine Erleichterung. Schaffen wir doch
eine Win-Win-Situation“, fordert Peter Dobcak, Obmann der Fachgruppe
Gastronomie der Wirtschaftskammer Wien.
„Nur gemeinsam sind wir stark und schaffen die Basis für
wirtschaftliche Erfolge am Standort Wien. Die Tourismusstadt Wien
muss auch im internationalen Vergleich konkurrenzfähig bleiben.
Unsere Unternehmen leisten einen wichtigen Beitrag dazu. Machen wir
ihnen das Leben nicht unnötig schwer“, ist auch Markus Grießler,
Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der
Wirtschaftskammer Wien überzeugt.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | Z73