- 13.09.2016, 12:36:59
- /
- OTS0122 OTW0122
Förderprogramme für Schulen zu den Themen Flucht, Migration und Demokratie
KulturKontakt Austria ruft zur Einreichung von kulturellen Bildungsprojekten auf
Utl.: KulturKontakt Austria ruft zur Einreichung von kulturellen
Bildungsprojekten auf =
Wien (OTS) - Mit dem Schuljahr startet eine Vielzahl an
Förderprogrammen für Schulklassen, um sich gemeinsam mit
Kunstschaffenden und Kultureinrichtungen den gesellschaftsrelevanten
Themenbereichen Flucht, Migration und Demokratie widmen zu können.
KulturKontakt Austria ruft besonders Schulen mit geflüchteten
SchülerInnen zur Einreichung auf, stellt Lehrkräften über 320
gelungene Projektbeispiele zur Verfügung und führt den
Themenschwerpunkt „Mit kultureller Bildung Demokratie und
Gesellschaft gestalten!“ fort.
Schulen sind mit Herausforderungen und Potentialen der
Migrationsgesellschaft unmittelbar konfrontiert, das Themenspektrum
ist breit: Von Flucht und Migration, Gewaltprävention über
Genderfragen bis hin zu kultureller und sprachlicher Vielfalt. Der
Wunsch der Schulen diese Themen mittels künstlerischer Aktivitäten zu
bearbeiten, war bereits letztes Schuljahr sehr groß. KulturKontakt
Austria stellt ab sofort als Unterstützung für alle Lehrkräfte eine
umfangreiche Sammlung von Best-practice-Projektbeispielen aus allen
Schularten und Schulstufen online zur Verfügung:
www.kulturkontakt.or.at/beispiele
Beispiele daraus sind „The First Year“, „Kulturelle Spurensuche im
Kontext Asyl“ oder „Sprache auf der Flucht“.
Gerade die Zusammenarbeit mit Kunstschaffenden, KulturvermittlerInnen
und Kultureinrichtungen bietet Möglichkeiten zur Auseinandersetzung
mit diesen gesellschaftspolitischen Themen sowie zur Stärkung der
Selbstkompetenz und der sozial-emotionalen Kompetenz der jungen
Menschen. „In der Schule spielt ein gutes, konstruktives Miteinander
eine wichtige Rolle, um die Klassen- und Schulgemeinschaft zu
stärken. Aktivitäten der kulturellen Bildung können dabei einen
wichtigen Beitrag leisten“, betont Gerhard Kowař, Direktor von
KulturKontakt Austria.
KulturKontakt Austria führt im Auftrag des Bildungsministeriums den
Themenschwerpunkt „Mit kultureller Bildung Demokratie und
Gesellschaft gestalten!“ fort. Schulen sind zur Teilnahme an diesen
Programmen der Kulturvermittlung eingeladen: Schulkulturbudget für
Bundesschulen, culture connected - Kooperation zwischen Schulen und
Kulturpartnern, projekteuropa und den Dialogveranstaltungen (rd. 2600
Workshops pro Jahr).
KulturKontakt Austria ist im Rahmen des UNHCR „Langen Tages der
Flucht“ am 30. September 2016 Schulpartner.
www.kulturkontakt.or.at/kulturvermittlung
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF