Wien (OTS) - Herz-Kreislauf-Erkrankungen und ihre Folgen zählen zu
den häufigsten Todesursachen der westlichen Welt. Diagnose,
Behandlung und zielgerichtete Forschung im Bereich der
kardiovaskulären Krankheiten bedürfen der engen, interdisziplinären
Zusammenarbeit.
Das neu gegründete Center for Cardiovascular Medicine (CCVM) des AKH
Wien und der MedUni Wien wird die Behandlung von PatientInnen mit
Herz-Kreislauf-Erkankungen mit der Forschung aus dem klinischen
Bereich und der Grundlagenforschung verbinden. Die PatientInnen
sollen durch Verbesserungen der Abläufe bei Diagnosestellung und
Therapie, die bereits bei den niedergelassenen FachärztInnen
beginnen, davon profitieren.
Das Zentrum und dessen zukünftige Ziele und Aufgaben werden am
9.9.2016 ab 10 Uhr im Jugendstilhörsaal der MedUni Wien am Campus des
AKH Wien vorgestellt. Die Veranstaltung soll den Grundstein für die
fächer- und bereichsübergreifende Zusammenarbeit in struktureller
Form legen. Als hochkarätiger Redner konnte Professor Peter Libby von
der Harvard Medical School gewonnen werden, der zum Thema
„Inflammation and Atherosclerosis“ referieren wird.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK