• 09.09.2016, 09:00:02
  • /
  • OTS0020 OTW0020

cashpresso startet: in 10 Minuten zum Dispo

Wiener FinTech cashpresso bietet unabhängigen Dispo – bis zu € 1.500 – direkt am Smartphone

Geld auszahlen direkt am Smartphone - mit der cashpresso App

Utl.: Wiener FinTech cashpresso bietet unabhängigen Dispo – bis zu €
1.500 – direkt am Smartphone =

Wien (OTS) -
- Kontoeröffnung komplett online, abgeschlossen in 10 Minuten
- Kreditrahmen frei verfügbar und sofort zur Auszahlung bereit
- VC Fonds Speedinvest, Hansi Hansmann, Runtastic Gründer und Stefan
Kalteis investieren

Banking wird immer mobiler. Auf diesen Trend setzen auch die 3
Gründer Daniel Strieder, Michael Handler und Jörg Skornschek vom
Wiener FinTech Start-up Credi2. Mit cashpresso bringt das junge
Unternehmen einen vom klassischen Bankkonto unabhängigen Dispo auf
den Markt. „In nur 10 Minuten ist das cashpresso Konto vollständig
online eröffnet und der Kreditrahmen von € 1.500 bereit zur
Auszahlung. Kunden entscheiden selbst, wann und wofür sie das Geld
verwenden.“, sagt Daniel Strieder, CEO. Für deutsche und
österreichische Staatsbürger ist cashpresso ab sofort zugänglich.

Namhafte Partner an Bord

Mit ihrer Idee konnten die Gründer angesehene Partner für sich
gewinnen. Bankpartner mit deutscher Banklizenz ist die Deutsche
Handelsbank, ein Vorreiter im E-Commerce Banking. Ermöglicht wurde
cashpresso durch eine € 700.000 Seed-Finanzierung von VC Fonds
Speedinvest, Hansi Hansmann, den Runtastic Gründern und Stefan
Kalteis. „cashpresso überzeugt durch sein starkes Team, das erfahrene
Experten aus den Bereichen Online Payments, E-Commerce und Analytics
vereint. Das Produkt bietet einen schnellen Disporahmen, online
verfügbar zu fairen Konditionen und ergänzt unser hervorragendes
FinTech Portfolio perfekt.“, so Speedinvest Partner Stefan Klestil.

Papierlose Anmeldung in 10 Minuten abgeschlossen

Das cashpresso Konto kann sowohl über die Smartphone App für Android
und iOS, als auch über das Web-Portal eröffnet werden. Bei der
Anmeldung sind Name, Geburtsdatum, Adresse, Nationalität,
Handynummer, E-Mail-Adresse und Bankkonto anzugeben. Dank
Video-Identifizierung entfällt der Weg in die Filiale. Der
Kreditvertrag wird online mittels qualifizierter elektronischer
Signatur unterzeichnet. „Mit cashpresso zeigen wir, dass Geld leihen
auch schnell und unkompliziert sein kann.“ so Strieder.

Praktische Alternative zum Ratenkredit

Der verfügbare Rahmen kann mehrfach ausgeschöpft werden. So muss
nicht für jede Anschaffung ein neuer Kredit beantragt werden.
cashpresso zeichnet sich besonders durch die flexible Rückzahlung
aus. Eine monatliche Mindestrückzahlung von 3% des tatsächlich
ausbezahlten Betrages garantiert die Verringerung der
Verbindlichkeiten und ermöglicht geringe Raten. Kunden bestimmen
selbst den Tag der monatlichen Fälligkeit und die Ratenhöhe über die
Mindestrate hinaus. Änderungen an diesen Einstellungen sind jederzeit
kostenlos möglich. Einmalzahlungen und die Rückzahlung des
Gesamtbetrages sind ebenfalls immer und ohne Mehrkosten möglich.

Faire Kosten, transparent kommuniziert

Laufende Kosten oder verstecke Gebühren gibt es bei cashpresso nicht.
Der effektive Jahreszins in Höhe von 9,99% fällt nur für ausbezahlte
Beträge an. Die ersten 30 Tage sind komplett zinsfrei. Das ermöglicht
eine 0% Finanzierung bei kurzfristigen Engpässen und bietet die
Möglichkeit, cashpresso gratis auszuprobieren. Gekündigt werden kann
jederzeit per Knopfdruck. „Mit cashpresso bringen wir ein faires und
transparentes Produkt auf den Markt. Einen Kredit zu bekommen ist
langwierig und kompliziert – genau dieses alte Bild wollen wir aus
den Köpfen der Menschen verdrängen.“ so die Vision des
Geschäftsführers Daniel Strieder.

Über cashpresso

cashpresso - eine Marke des Wiener FinTech Start-up Credi2 -
vermittelt vom klassischen Bankkonto unabhängige Dispokredite der
Deutschen Handelsbank. Der gesamte Prozess ist komplett online
abgewickelt und ermöglicht die Auszahlung des € 1.500 Kreditrahmens
innerhalb von 10 Minuten. Die Credi2 GmbH wurde 2015 von Daniel
Strieder, Michael Handler und Jörg Skornschek gegründet. Im Frühjahr
2016 konnten namhafte Investoren wie der VC Fonds Speedinvest, Hansi
Hansmann, die Runtastic Gründer und Stefan Kalteis an Bord geholt
werden. Ab sofort ist cashpresso für deutsche und österreichische
Staatsbürger verfügbar.

Fakten zu cashpresso:

Website: www.cashpresso.com
Branche: FinTech
Länder: Deutschland, Österreich
Investoren: VC Fonds Speedinvest, Hansi Hansmann, Runtastic Gründer,
Stefan Kalteis
Unternehmen: Credi2 GmbH
Adresse: Schottenfeldgasse 85/2, 1070 Wien, Österreich
Medienkontakt: Theresa Brandstetter
presse@cashpresso.com, +43 664 / 25 65 066

Über Deutsche Handelsbank

Die Deutsche Handelsbank - eine Marke der Deutschen Kontor Privatbank
AG - bietet insbesondere E-Commerce Unternehmen (B2C/B2B),
Marktplätzen als auch Unternehmen, welche Dienstleistungen bzw.
Software „as a Service“ anbieten (SaaS, B2B/B2C) den klassischen
Zahlungsverkehr, Factoring-Lösungen sowie die flexible „Working
Capital Finanzierung“ an. Mit ihren auf das Internetumfeld
spezialisierten Produkten und Dienstleistungen begleitet und fördert
die Deutsche Handelsbank das Wachstum ihrer Kunden und steht dabei
auch als erfahrener Bankpartner im FinTech Umfeld bereit.

Fakten Deutsche Handelsbank:
Website: www.handelsbank.com
Branche: Bank, Working Capital / Fremdkapital, Zahlungsverkehr,
FinTech, Factoring u.a.
Unternehmen: Deutsche Kontor Privatbank AG – Deutsche Handelsbank
Adresse: Elsenheimerstraße 41, D-80687 München
Medienkontakt: Nicole Tomaske
n.tomaske@handelsbank.com, +49(0)89 / 244157-113

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel