• 08.09.2016, 14:15:40
  • /
  • OTS0154 OTW0154

ORF III am Freitag: „Kultur Heute Spezial“ vom Ars Electronica

Festival und „sommer.krimi“-Finale mit Schalkos „Aufschneider“

Utl.: Festival und „sommer.krimi“-Finale mit Schalkos „Aufschneider“ =

Wien (OTS) - Zum Abschluss der „sommer.krimi“-Reihe präsentiert ORF
III Kultur und Information am Freitag, dem 9. September 2016, Josef
Hader als verschrobenen Pathologen in David Schalkos morbidem
Krankenhaus-Zweiteiler „Aufschneider“ (ab 20.15 Uhr). Zuvor ist Ani
Gülgün-Mayr für „Kultur Heute Spezial“ (19.50 Uhr) beim Ars
Electronica Festival 2016 (8. bis 12. September) in Linz zu Gast.
Während die Welt noch Hals über Kopf mit der digitalen Revolution
beschäftigt ist, bricht hier schon eine junge Generation zu neuen
Ufern auf: Unter dem Titel „Radical Atoms“ präsentiert das
renommierte Kunst- und Technologiefestival die neuesten
Errungenschaften im Zusammenspiel von digitaler und physischer Welt.
Ani Gülgün-Mayr bittet den Komponisten Dennis Russell Davies zum
Interview, der heuer wieder die „Große Konzertnacht“ dirigiert.
Außerdem begibt sich die ORF-III-Moderatorin auf einen künstlerischen
Streifzug durch das Festivalgelände und trifft dabei die Künstler
Helene Steiner, Dragan Ilić, Louis-Phillipe Demers und Daniel
Leithinger, um ihre Projekte interaktiv auszuprobieren.

Im Hauptabend mimt Publikumsliebling Josef Hader im ORF-Zweiteiler
„Aufschneider“ schließlich Dr. Fuhrmann, den eigenbrötlerischen
Leiter der Pathologie eines städtischen Krankenhauses. Mit dem
schüchternen Jungarzt Dr. Winkler (Manuel Rubey) engagiert Fuhrmann
im ersten Teil (20.15 Uhr) einen Assistenten, der sich in der
Pathologie den Kontakt mit Patienten ersparen möchte. Fuhrmanns
Tochter Feli (Tanja Raunig) möchte sich wiederum den neuen Liebhaber
ihrer Mutter (Ursula Strauss) ersparen und zieht kurz entschlossen zu
ihrem Vater. Dass Fuhrmanns Exfrau ein Kind mit Fuhrmanns Erzrivalen
Primar Dr. Böck (Oliver Bauer) erwartet, macht die Situation nicht
besser.
In Teil zwei (21.45 Uhr) entführt Fuhrmanns Kollegin Dr. Wehninger
(Pia Hierzegger), um eine Obduktion zu verhindern, kurzerhand ihren
verstorbenen Vater aus der Pathologie zu sich nach Hause. Nur mit
großer Mühe gelingt es Fuhrmann, sie zur Umkehr zu bewegen.
Schwierigkeiten ungeahnter Natur erwarten indessen Assistent Winkler:
Während er dem Handel der Prosekturgehilfen (Georg Friedrich und
Raimund Wallisch) mit der Hornhaut der Leichen auf die Schliche
kommt, hat auch noch die Tochter seines Chefs ein Auge auf ihn
geworfen.
Die österreichische Krankenhaus-Komödie stammt aus der Feder von
Josef Hader und David Schalko, der auch für die Regie verantwortlich
zeichnet. Filmexpertin Julia Pühringer sorgt in einer kurzen
Einleitung für den nötigen kriminalistischen Hintergrund.

Die ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) stellt alle ORF-III-Sendungen,
für die entsprechende Lizenzrechte vorhanden sind, als Live-Stream
und als Video-on-Demand bereit.

Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF
SPORT + – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen
zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden
sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090
010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel