- 08.09.2016, 08:13:53
- /
- OTS0008 OTW0008
Pressegespräch und -spaziergang im OWS
BI Steinhof-gestalten fordert Nachdenkphase zur Erstellung eines Raumplanungs- und Nutzungskonzeptes statt zerstörerischer Wohnverbauung
Utl.: BI Steinhof-gestalten fordert Nachdenkphase zur Erstellung
eines Raumplanungs- und Nutzungskonzeptes statt
zerstörerischer Wohnverbauung =
Wien (OTS) - Das denkmalgeschützte Otto-Wagner-Spital, so groß wie
der 8.Bezirk, soll einer neuen Nutzung zugeführt werden. Ohne
Zielvorstellungen über die zukünftige Entwicklung dieses großen
Stadtteils will die GESIB die ersten Wohnbauten errichten und zwar
unmittelbar neben der kunsthistorisch bedeutsamen, historisch
belasteten Pathologie. Wertvoller alter Baumbestand müsste zur Gänze
weichen. Frau Dr. Plakolm-Forsthuber, TU Wien, kunsthistorische
Beraterin der Entwicklungsplanung, warnte mehrfach vor einer
Verbauung der ensemble-gestaltenden Grünflächen rund um die
Pathologie.
In diesem Teil der Anlage befinden sich und wurden in allerletzter
Zeit zusätzliche Therapieeinrichtungen geschaffen, die abgesiedelt
werden müssten. Statt konzeptloser Wohnverbauung wäre die
Entscheidung über die zukünftigen Funktionen dieses Stadtteils und
ihre räumlich Zuordnung nötig. Nur eine Nachdenkphase kann das
europaweit einzigartige Ensemble und die bedeutenden künftigen
Nutzungschancen retten.
Informationstreffen mit anschließendem Spaziergang zu den Bauplätzen
und den vorhandenen Therapieeinrichtungen.
Pressegespräch und -spaziergang im OWS Planung statt konzeptloses Bauen Datum: 14.9.2016, 10:00 - 11:00 Uhr Ort: OWS, Eingang Ost Reizepfenniggasse , 1160 Wien, Bus 48A Station Reichmanngasse
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF