• 06.09.2016, 11:20:10
  • /
  • OTS0092 OTW0092

Digi Play Days - Spielend lernen!

Julius Raab Stiftung veranstaltet am 15. und 16. September Österreichs größtes Event für digitale Lernspiele in Wien – Geführte Tour für Medienvertreter

Utl.: Julius Raab Stiftung veranstaltet am 15. und 16. September
Österreichs größtes Event für digitale Lernspiele in Wien –
Geführte Tour für Medienvertreter =

Wien (OTS) - Wer von uns hat als Kind nicht davon geträumt, ein Buch
zum Leben zu erwecken oder endlich Spaß beim Zähneputzen zu haben?
Auf den DIGI PLAY DAYS zeigt die Julius Raab Stiftung an vielen
Beispielen, welche Chancen digitale Lernspiele für die Bildung
unserer Kinder bieten. Die Julius Raab Stiftung sieht in digitalen
Lernspielen einen zentralen pädagogischen Ansatz, um Kinder und
Jugendliche frühzeitig auf die Herausforderungen des digitalen
Arbeitsmarkts vorzubereiten.

Am 15. September laden wir Medienvertreter um 16:00 Uhr zu einer
Guided Tour mit Markus Gull, dem Präsidenten der Julius Raab Stiftung
und Asi Burak, Gründer von Games for Change aus den USA, durch unser
Open House ins Studio 44, Rennweg 44 in 1030 Wien ein.

Die Führung wird in deutscher und englischer Sprache stattfinden.

Wir ersuchen um Anmeldung unter info@juliusraabstiftung.at

Nähere Infos zu den DIGI PLAY DAYS finden Sie unter
http://www.digiplaydays.at

Die DIGI PLAY DAYS – Workshops und Open House
15. und 16. September 2016
Zwischen 09:30 Uhr und 17:00 Uhr
Studio 44, Rennweg 44, 1030 Wien
www.digiplaydays.at
www.juliusraabstiftung.at

Workshops, zwischen 09:30 und 13:00 Uhr: An den Vormittagen können
Kindergartengruppen und Volksschulklassen in kostenlosen Workshops
spielerisch und altersgerecht digitale Kompetenzen erwerben. Es sind
noch Workshops frei! Info und Anmeldung unter www.digiplaydays.at

Open House zwischen 14:00 und 17:00 Uhr: Rund 20 Aussteller,
vorwiegend aus Österreich, stellen ihre Applikationen und digitalen
Lernspiele vor. Kinder ab 8 Jahren, Eltern, Pädagogen und
Interessierte können diese vor Ort ausprobieren und das Potenzial
digitaler Lernspiele selbst erleben und entdecken.

Die Julius Raab Stiftung

Die Julius Raab Stiftung ist einer der führend Think-Tanks
Österreichs und gehört zu den Gründungsmitgliedern des Bundes
Gemeinnütziger Stiftungen. Ihrem unternehmerischen Selbstverständnis
folgend sieht sie sich als Do-Tank. Sie will neue politische Ideen
entwickeln, die Österreich positiv verändern sollen. Dabei
orientieren sich die Denkansätze an klaren und zeitlosen Grundwerten.
In der Tradition des Namensgebers wird das erfolgreiche Modell der
Sozialen Marktwirtschaft zeitgemäß weitergedacht und an die
Rahmenbedingungen des 21. Jahrhunderts angepasst.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NWB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel