• 05.09.2016, 09:34:32
  • /
  • OTS0025 OTW0025

„SCHOOL on SNOW“: Saison 2016/17 bringt erweitertes Angebot

All inclusive-Schulskikurse für Österreichs Schülerinnen & Schüler in Top-Skigebieten - Neu ab 2017: Sommersportwochen

SBG-Events / SCHOOL on SNOW / Erich Spiess -Abdruck
honorarfrei!

Utl.: All inclusive-Schulskikurse für Österreichs Schülerinnen &
Schüler in Top-Skigebieten - Neu ab 2017: Sommersportwochen =

Salzburg (OTS) - „SCHOOL on SNOW“ bietet professionelle, günstige All
inclusive-Schulskikurse in vorwiegend Salzburger Top-Skigebieten. Die
Idee: Den Nachwuchs nachhaltig für den Ski- und Wintersport
begeistern. Zum Start der kommenden Saison wird heuer erstmals ein
großes „Kinder-Ski-Opening“ am 7. Dezember geboten - durchgeführt vom
neuen Projektpartner Skigebiet Obertauern, dem Österreichischen
Skiverband (ÖSV) und „SCHOOL on SNOW“. Anmeldungen für das Opening,
die „Schnuppertage“, ein-, zwei- und dreitägige Skikurse mit und ohne
Übernachtungen sowie die „klassischen“ einwöchigen Schulskikurse sind
ab 20. September durch die Lehrkräfte möglich.

Saison 2016/17 bietet stark erweitertes Angebot

Neu in der kommenden Saison ist, dass die bereits bisher in Salzburg
verfügbaren Angebote „Schnuppertag“ (ein All inclusive-Skitag für
alle Schulstufen) und „Classic“ (2-Tages-Skikurs all inklusive plus
Abschlusstag, 3. + 4. Schulstufe) in der kommenden Saison auch in
Oberösterreich, Kärnten und der Steiermark angeboten werden. Das
Paket „Individuell“ (3 Tage-Skikurs mit Übernachtung) ist heuer
erstmals für die dritte und vierte Schulstufe möglich –
österreichweit! Ebenfalls neu sind heuer die Angebote für die
Sekundarstufen (All inclusive-Skikurse mit 3 bis 7 Tagen Dauer, neuen
Ideen, Bausteinsystem). Das schon erwähnte Angebot „Schnuppertag“ ist
ab heuer für alle Schulstufen (Primar und Sekundar) in Salzburg,
Oberösterreich, Kärnten und der Steiermark ein sehr interessantes
„Einsteigerangebot“: Der Tag wird all inclusive zum Fixpreis von €
39.- pro Kind angeboten und ist damit der günstigste Skitag
Österreichs. Neu sind auch die 2017 erstmals angebotenen
Sommerschulwochen unter dem Titel „SCHOOL on SNOW goes Summer“
(Details auf der Homepage).

Erste Skischwünge für tausende Kinder

„SCHOOL on SNOW“ bietet den Schülerinnen und Schülern tolle
Ski-Erlebnisse, für die Eltern sehr günstige Preise und die
Sicherheit eines professionellen Anbieters sowie für die Lehrerinnen
und Lehrer ein einfach zu buchendes Komplettpaket. Zusätzlich gibt es
für die Lehrkräfte spezielle Fortbildungen mit eigenen Skilehrern,
während die Kinder von den Pisten-Profis unterrichtet werden. Deshalb
erfreuen sich die Angebote auch wachsender Beliebtheit: In den
letzten vier Jahren haben alleine bei den 3-tägigen Skikursen mit
Übernachtungen rund 4.500 Kinder ihre ersten Pistenschwünge gelernt,
davon rund 2.000 in der vergangenen Saison. Die Angebote inkludieren
die gesamte Organisation, den Transfer, die Liftkarten, die Betreuung
durch Skilehrerinnen und -lehrer, für die Kinder der Primarstufen
eine durchgehende Betreuung auch abseits der Pisten, die
Unterbringung sowie die Verpflegung und bei Bedarf Leihausrüstungen.
Die Preisspanne reicht von den Schnuppertagen (€ 39,- pro Kind) über
dreitägige Kurse bis zu einwöchigen Skikursen (ca. € 390,- pro Kind)
- all inklusive! In der kommenden Saison sollen die „traditionellen“
Skikurse auch in den Sekundarstufen wieder neu etabliert werden - mit
neuen Events, Programmen und Partnern.

Flexibles Bausteinsystem und professionelle Partner

Das Bausteinsystem von „SCHOOL on SNOW“ bietet individuelle
Schulskikurse nach Wunsch und Bedarf: Das jeweilige Angebot wird nach
den Wünschen der Kinder, Eltern und Lehrer ausgerichtet, etwa durch
die Auswahl des Skigebietes, den Transfer (auf Wunsch auch vor Ort),
die Art der Verpflegung (bis zur Vollpension) oder ein begleitendes,
altersgerechtes Freizeitprogramm. Die Kurse werden in Zeiten
angeboten, in denen die Auslastung in den Skiregionen geringer ist.
So profitieren die Kinder und Jugendlichen von den ruhigeren Zeiten
auf der Piste und die Eltern von günstigeren Preisen.

„SCHOOL on SNOW“ ist ein Projekt zur Förderung des Skisportes für
Kinder und Jugendliche, es wurde mit dem Gütesiegel des ÖSV für
besonders wertvolle Initiativen zur Förderung des Schneesports
ausgezeichnet. Es besticht durch sein hervorragendes
Preis-Leistungs-Verhältnis sowie durchgehend erstklassige, namhafte
Projekt-Partner, Sponsoren und Förderer. Dazu kommt ein allgemeiner
Beitrag zur Sportförderung: Gesunde Bewegung in Österreichs Bergen,
die Spaß macht. Die Erfolge des Angebotes im Winter haben die
Organisatoren dazu bewogen, die sportlichen Projektwochen im Sommer
(„SCHOOL on SNOW goes Summer“) ab 2017 anzubieten.

Alle Infos zum Projekt, den Winter- und Sommerangeboten, unseren
Partnern und Sponsoren finden Sie auf www.schoolonsnow.at

SCHOOL on SNOW: Kinder-Ski-Opening zur Saison 2016/17 in Obertauern
(Salzburg)

 „SCHOOL on SNOW“ bietet professionelle, günstige All
 inclusive-Schulskikurse in österreichischen Top-Skigebieten. Die
 Idee: Den Nachwuchs nachhaltig für den Ski- und Wintersport
 begeistern. Zum Start der kommenden Saison wird heuer erstmals ein
 großes „Kinder-Ski-Opening“ am 7. Dezember geboten - durchgeführt
 vom neuen Projektpartner Skigebiet Obertauern, dem Österreichischen
 Skiverband (ÖSV) und „SCHOOL on SNOW“. Anmeldungen für das Opening
 sowie alle Angebote von "SCHOOL on SNOW" sind ab 20. September durch
 die Lehrkräfte möglich.

 Datum:   7.12.2016
 Ort:     Skigebiet
          5562 Obertauern
 Url:     www.schoolonsnow.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel