- 05.09.2016, 09:12:51
- /
- OTS0017 OTW0017
10,3 Mio. Dollar Investment für Kärntner Start-Up Bitmovin
Klagenfurt/Palo Alto, Kalifornien, USA (OTS) - Atomico, einer der
größten Investmentfonds Europas mit Sitz in London (GB) und weitere
internationale Investoren steigen mit insgesamt 10,3 Mio. Dollar beim
Kärntner Start-Up Bitmovin, dem führenden Anbieter von Video
Infrastruktur für das Internet, ein.
Bitmovin bietet Video Infrastruktur für das Internet an und
absolvierte 2015 das weltweit renommierte Y Combinator Program im
Silicon Valley. Nun hat das Kärntner Start-Up eine $10,3 Mio. Series
A Finanzierungsrunde abgeschlossen. Das Geld wird für die
Weiterentwicklung der bestehenden Video Infrastruktur, die unter
anderem für Virtual Reality (VR) und 360° Videos eingesetzt wird,
sowie den weiteren Ausbau der Büros in Klagenfurt und im Silicon
Valley verwendet.
"Diese Investitionsrunde wird uns helfen, unsere bestehenden Produkte
weiter zu verbessern und Innovationen zu pushen, die wir bereits in
der Schublade haben.“ freut sich Stefan Lederer, CEO von Bitmovin,
“Zudem werden wir das Team in den nächsten 12 Monaten auf 45
Mitarbeiter vergrößern.”
Atomico (http://www.atomico.com/) ist kein unbekannter in der
Start-Up Welt: Gerade in den letzten Jahren investiert das
Unternehmen immer wieder in internationale Start-Ups. Die Fäden
ziehen bei diesem Investment Fonds erfahrene Internet-Unternehmer:
Darunter der Skype Gründer Niklas Zennström. Atomico reiht sich damit
in eine Reihe von hochkarätigen Bitmovin-Investoren ein: Darunter der
ehemalige Entwicklungschef von Netflix und YouTube, der ehemalige
technische Chef von Cisco, der Gründer des Virtual Reality
Spezialisten Unity, sowie Dawn Capital (GB), Speedinvest und
Constantia New Business.
Bitmovin wurde 2013 von Stefan Lederer, Christian Timmerer und
Christopher Müller - den Miterfindern des MPEG-DASH Video Streaming
Standard - gegründet. Mit dieser Open Source Technologie hat das
Entwickler-Trio die Grundlage für viele der heutigen Videodienste
gelegt. Der MPEG-DASH Standard wird unter anderem von YouTube und
Netflix verwendet, die damit 50% des Datentransfers im U.S.-Internet
produzieren.
Heute bietet Bitmovin seinen internationalen Kunden einen
hochleistungsfähigen Video-Streaming Dienst. „Bitmovin ermöglicht
Content-Anbietern qualitativ hochwertige Videos auf jeder Plattform
zu streamen, mit den geringsten Pufferzeiten und der höchsten
Qualität auf dem Markt. Bitmovin ist dabei 100-mal schneller als die
internationale Konkurrenz, und hat weltweit Kunden.“ erklärt Stefan
Lederer.
Der von Bitmovin angebotene HTML5-Player unterstützt dabei eine Reihe
von Endgeräten wie Desktop PCs, Smartphones, Smart TVs und Virtual
Reality Headsets. Das kann bei vielen Unternehmen oder Entwicklern
heute ein kritischer Vorteil sein, denn alle gängigen Web Browser wie
Chrome, Safari oder Firefox blenden veraltete, auf Flash-basierende
Videos automatisch aus. Die patentierte Technologie von Bitmovin
verkürzt Videoladezeiten außerdem auf weniger als 150 Millisekunden –
und verhindert so lästige Wartezeiten. Bitmovin folgt damit einem
internationalen Trend: Einer Cisco Studie
(http://www.cisco.com/c/en/us/solutions/collateral/service-provider/visual-networking-index-vni/complete-white-paper-c11-481360.html)
zufolge werden bis zum Jahr 2020 über 80% des weltweiten
Datenvolumens durch Videos verursacht.
Stefan Lederer ist von seinem Produkt überzeugt: „Immer mehr Personen
sehen sich Videos im Internet auf unterschiedlichsten Endgeräten an.
Broadcaster verlieren ganze Generationen, die Millennials und die
Generation Z die fast ausschließlich Online Videos konsumieren.
Gerade deshalb müssen wir es schaffen die Geschwindigkeit und
Qualität der Wiedergabe von Videos im Internet zu erhöhen und
gleichzeitig die Bandbreite zu reduzieren. Wir sind stolz, diese
beeindruckenden und erfahrenen Investoren mit ins Boot geholt zu
haben!“
Wer die Möglichkeit nutzen will: Das Bitmovin Team ist im September
mit einem eigenen Stand auf der IBC
(https://bitmovin.com/bitmovin-ibc-amsterdam/) in Amsterdam, welche
speziell für Broadcaster und Medienunternehmen veranstaltet wird, und
auf der größten Medien- und Kommunikationsmesse in Köln, der DMEXCO
(http://dmexco.com/home/), vertreten.
Über Bitmovin
Bitmovin wurde im Jahr 2013 gegründet und bietet den schnellsten
Cloud-Encoding Service, welcher Videos bis zu 100 Mal schneller in
das Internet bringt als die internationale Konkurrenz, sowie einen
auf HTML5 basierten Video Player. Beide Lösungen sind bei
internationalen Media Brands im Einsatz. Bitmovin hat Büros in
Klagenfurt, Österreich und in Palo Alto im Herzen des Silicon Valley.
Derzeit beschäftigt Bitmovin 26 Mitarbeiter. Weitere Informationen
auf www.bitmovin.com
Über Atomico
Atomico ist Europas führende Investment Firma und fokussiert sich auf
weltweit schnellwachsende Technologieunternehmen. Atomico wurde im
Jahr 2006 gegründet und hat bisher in über 75 Start-Ups investiert.
Zu den Investoren und Führungskräften von Atomico zählen Gründer von
Milliarden schweren Unternehmen, die für die bereits globale
Expansion sowie das Wachstum und das Marketing für Firmen wie Skype,
Google, Uber oder Spotify verantwortlich waren. Weitere Informationen
auf www.atomico.com
Pressefotos, Logos und Mockups
Download hochauflösend via
https://www.dropbox.com/sh/s9bovfbv8jz9sij/AAD9DFPywAOBhSXT9IunnDW-a?dl=0
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF