• 02.09.2016, 12:52:49
  • /
  • OTS0120 OTW0120

ORF SPORT + mit ÖFB-Pressekonferenz und Eishockey-Olympia-Qualifikation

Weiters am 3. und 4. September: Basketball-EM-Qualifikation und FIA World Endurance Championship 2016

Utl.: Weiters am 3. und 4. September: Basketball-EM-Qualifikation
und FIA World Endurance Championship 2016 =

Wien (OTS) - Programmhighlights am Samstag, dem 3. September 2016, in
ORF SPORT + sind die Live-Übertragungen von der ÖFB-Pressekonferenz
vor dem Spiel Georgien – Österreich um 12.00 Uhr, vom
Basketball-EM-Qualifikationsspiel der Herren Österreich – Deutschland
um 20.15 Uhr und von der FIA World Endurance Championship 2016 – 6
Stunden von Mexiko um 23.50 Uhr, das Yoga-Magazin um 8.00, 9.00,
10.00 und 11.00 Uhr, das Behindertensport-Magazin „Ohne Grenzen“ um
8.30, 9.30, 10.30 und 11.30 Uhr, die Höhepunkte von der ERC-Rallye
Tschechien 2016 um 19.00 Uhr und vom Vorstieg-Weltcup in Imst 2016 um
22.15 Uhr, die Sportnachrichtensendung „SPORT 20“ um 20.00 Uhr und
das Funsport-Magazin mit den coolsten Storys aus dem Fun- und
Extremsport um 22.30 Uhr.

Die Live-Übertragungen des Spiels Japan – Österreich beim
Eishockey-Qualifikationsturnier für Olympia 2018 um 12.55 Uhr, die
Dokumentation „Paralympics Rio 2016 – Das Team Österreich im
Portrait“ um 20.15 Uhr, das Yoga-Magazin um 8.00, 9.00 und 10.00 Uhr,
das Schulsport-Magazin „Schule bewegt“ um 8.30, 9.30 und 10.30 Uhr,
das Funsport-Magazin mit den coolsten Storys aus dem Fun- und
Extremsport um 19.00 Uhr, die Sportnachrichtensendung „SPORT 20“ um
20.00 Uhr und die Höhepunkte von der Fußball-EM 2016 um 22.00 Uhr
sind die Programmhighlights am Sonntag, dem 4. September.

Das österreichische Fußball-Nationalteam fliegt am 3. September zum
Qualifikationsspiel für die FIFA WM 2018 in die georgische Hauptstadt
Tiflis. Das Match gegen Georgien steht am 5. September auf dem
Programm. ORF SPORT + überträgt die ÖFB-Pressekonferenz am 3.
September live aus dem Ernst-Happel-Stadion in Wien.

Die österreichischen Basketball-Herren starteten am Mittwochabend mit
einem Sieg in die EM-Qualifikation (Gruppe B). Sie bezwangen die
Niederlande in Leiden 75:72 (43:34). Am 3. September steigt im
Multiversum Schwechat das erste Heimspiel, der Schlager gegen
Deutschland.
Kommentator ist Andreas Barth.

Mit den 6 Stunden von Mexiko steht am 3. September das fünfte Rennen
der FIA World Endurance Championship 2016 auf dem Programm.
Kommentator ist Ludwig Valenta.

Von 1. bis 4. September steht für die österreichische
Eishockey-Nationalmannschaft der erste Saison-Höhepunkt, die letzte
Qualifikationsrunde für die Olympischen Winterspiele 2018, auf dem
Programm. ORF SPORT + überträgt das Spiel gegen Japan am 4. September
live.
Kommentator ist Michael Berger, für Analysen sorgt Peter Znenahlik.

In der Dokumentation „Paralympics Rio 2016 – Das Team Österreich im
Portrait“ von Gabi Jahn präsentiert ORF SPORT + die österreichischen
Medaillen-Hoffnungen bei den Paralympics Rio 2016. Auch die
paralympischen Sportarten werden vorgestellt.

Details unter http://presse.ORF.at. Alle Live-Übertragungen von ORF
SPORT + sind außerdem via ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) als
Live-Stream zu sehen. Sendungen wie zum Beispiel das
Behindertensport-Magazin „Ohne Grenzen“, das Schulsport-Magazin
„Schule bewegt“ oder das „Golfmagazin“ können auch über die
ORF-TVthek als Video-on-Demand abgerufen werden:
http://TVthek.ORF.at/programs/genre/Sport/1178

(Stand vom 2. September, kurzfristige Programmänderungen möglich)

Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF
SPORT + – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen
zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden
sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090
010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel