- 02.09.2016, 10:29:41
- /
- OTS0055 OTW0055
Tragende Rolle - Warum wir unsere Füße besonders schützen sollten - AUDIO
Mainburg (OTS) - Anmoderationsvorschlag: Runter von der Couch, raus
in die freie Natur und sich möglichst viel bewegen. Das ist gut für
unser Gewicht, fürs Herz-Kreislauf-System, die Muskeln und den
gesamten Bewegungsapparat.
Denn wie heißt es doch so schön: "Wer sich nicht bewegt, verklebt."
Helke Michael berichtet.
Sprecherin: Bewegung braucht unser Körper wie ein Motor das
Schmieröl. Wer sich regelmäßig bewegt, trainiert seine Muskulatur,
verbessert seine Körperhaltung und erhöht damit auch seine
Lebensqualität.
O-Ton 1 (Dr. med. Norbert Becker, 0:24 Min.): "Das beginnt schon bei
den alltäglichen Dingen, also mal mit dem Fahrrad ins Büro fahren
oder den Bus erst zwei Haltestellen später besteigen. Ein Training
sollte umfassend sein und den ganzen Körper einschließen, also zum
Beispiel Wandern, Power Walking, Joggen, Radfahren, Mountainbiking,
Ballsportarten. Wichtig ist, dass man beim Bewegen und Trainieren
nicht nur auf Bauch, Beine und Po achtet, sondern auch auf seine
Füße."
Sprecherin: Sagt der Sportmediziner und Facharzt für Orthopädie Dr.
Norbert Becker und erklärt, warum wir viel öfter an unsere Füße
denken sollten.
O-Ton 2 (Dr. med. Norbert Becker, 0:28 Min.): "Der Fuß ist ein sehr
hoch entwickeltes Organ. Am Fuß beginnen alle Muskelketten, die
unseren Körper aufrecht halten und die es uns ermöglichen zu stehen,
zu laufen, Sport zu treiben, Gewichte zu tragen, unterschiedliche
Böden zu ertasten und vieles andere mehr. Und weil uns unsere Füße im
Laufe des Lebens bis zu viermal um die Erde tragen und jeden Tag ein
Vielfaches unseres Körpergewichts ertragen müssen, ist es besonders
wichtig, sie dabei zu schützen und zu unterstützen."
Sprecherin: Neben Barfußlaufen, Fuß- und Greifübungen, Massage und
Yoga für die Füße ist vor allem eins besonders wichtig: ein gut
passender Schuh.
O-Ton 3 (Dr. med. Norbert Becker, 0:27 Min.): "Konkret heißt das:
mit einer griffigen Sohle, mit einem Fußbett, das Halt gibt, damit
man nicht hin und her rutscht. So zum Beispiel beim dem neuen,
leichten HAIX Black Eagle Adventure-Modell, das ich selber trage. Der
hat ein vernünftiges Dämpfungssystem, das nicht so weich ist, wie bei
anderen Sportschuhen. Weiche Schuhe verändern nämlich das
Belastungsverhalten beim Gehen und beim Laufen. Der Fuß wird dadurch
zu sehr verwöhnt, er wird bequem und faul und kann sich verbilden."
Sprecherin: Darauf also am besten schon beim Schuhkauf achten -
und...
O-Ton 4 (Dr. med. Norbert Becker, 0:17 Min.): "...dass der Schuh
geeignet ist für den Anlass, zu dem er benutzt werden soll. Man
sollte damit im Geschäft herumlaufen und mit den Füßen erspüren, ob
der Schuh angenehm ist oder nicht. Auch sollte der Schuh am
Nachmittag gekauft werden, da sich der Fuß im Verlauf des Tages
verändert und etwas an Volumen zunimmt."
Abmoderationsvorschlag:
Mehr zum Thema Fußgesundheit und über Funktionsschuhe aller Art
finden Sie im Internet unter www.haix.com. Dort gibt's auch einen
Webshop, in dem Sie ab sofort (ab dem 01.09.) den neuen HAIX Black
Eagle Adventure-Freizeitschuh bestellen können.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Audio(s) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalaudio-Service
sowie im OTS-Audioarchiv unter http://audio.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAA