- 01.09.2016, 10:25:46
- /
- OTS0074 OTW0074
Taktverdichtung der S-Bahn zwischen Meidling und Liesing
10-Minutentakt zur Hauptverkehrszeit tritt am 5. September 2016 in Kraft

Utl.: 10-Minutentakt zur Hauptverkehrszeit tritt am 5. September
2016 in Kraft =
Wien (OTS) - VOR/ÖBB/Stadt Wien: Mit 5. September beauftragt der
Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) stündlich zwei zusätzliche S-Bahnen
im Abschnitt Wien Liesing – Wien Meidling. Das zusätzliche
Leistungsangebot der ÖBB ergibt in der Hauptverkehrszeit ein
10-Minuten-Angebot. Finanziert wird die Verdichtung von der Stadt
Wien.
Statt den bisherigen vier S-Bahn-Zügen pro Stunde wird die Frequenz
zwischen Bahnhof Meidling und Liesing montags bis freitags zwischen
6:00 – 9:00 sowie zwischen 15:00 – 19:00 Uhr auf sechs S-Bahn-Züge
pro Stunde aufgestockt. Somit heißt es in den Stationen Meidling,
Hetzendorf, Atzgersdorf und Liesing rund alle 10 Minuten „bitte
einsteigen“.
„Immer mehr Menschen ziehen in den Süden unserer Stadt. Mit den
besseren Intervallen schaffen wir ganzjährig einen höheren Komfort im
Bereich der Stationen Liesing, Atzgersdorf und Hetzendorf bis nach
Meidling“, so die für die Wiener S-Bahn zuständige Finanzstadträtin
Renate Brauner.
„Das zusätzliche Leistungsangebot wird durch 14 Zugpaare täglich
verwirklicht“, so Michael Elsner, Regionalmanager
ÖBB-Personenverkehr, „die Mobilitätsdienstleistungen erhöhen sich
dadurch alleine zwischen Meidling und Liesing um über 43.000
Zugkilometer jährlich.“
„Mit der Bestellung dieses zusätzlichen S-Bahnverkehres konnte eine
fahrgastfreundliche Verbesserung zu den Stoßzeiten umgesetzt werden“,
freut sich VOR-Geschäftsführer Thomas Bohrn.
Die neuen Verbindungen sind über den multimodalen online-Routenplaner
des VOR unter www.vor.at abrufbar. Bei weiteren Fragen stehen den
Fahrgästen VOR-Servicemitarbeiter unter kundenservice@vor.at oder
0810 22 23 24 sowie persönlich im VOR-ServiceCenter im Wien
Westbahnhof zur Verfügung.
Verkehrsverbund Ost-Region (VOR): Der Verkehrsverbund
Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) ist der größte Verkehrsverbund
Österreichs und sichert seit 1984 mit mehr als 40 Schienen- und
Busverkehrspartnern flächendeckende Mobilität und umfassenden Service
für alle Fahrgäste in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland
(kurz: Ostregion). Als moderne Mobilitätsagentur kümmert sich VOR in
diesen drei Bundesländern grenzübergreifend um Planung, Finanzierung
und Koordination des gesamten Öffentlichen Verkehrs. Auf einer Fläche
von 23.563 km² verkehren im VOR rund 900 Linien, die ca. 11.500
Haltestellen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland bedienen.
ÖBB: Österreichs größter Mobilitätsdienstleister
Als umfassender Mobilitätsdienstleister bringt der ÖBB-Konzern
jährlich 459 Millionen Fahrgäste und 111,1 Mio. Tonnen Güter
umweltfreundlich ans Ziel. 92 Prozent des Bahnstroms stammen aus
erneuerbaren Energieträgern, zu 90 Prozent aus Wasserkraft. Die ÖBB
gehörten 2015 mit 96,3 Prozent Pünktlichkeit zu den pünktlichsten
Bahnen Europas. Konzernweit sorgen 40.031 MitarbeiterInnen bei Bahn
und Bus (zusätzlich 1.700 Lehrlinge) dafür, dass täglich rund 1,3
Mio. Reisende sicher an ihr Ziel kommen. Strategische
Leitgesellschaft des Konzerns ist die ÖBB-Holding AG.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VOR