• 30.08.2016, 13:50:09
  • /
  • OTS0106 OTW0106

Onlineprinters.at optimiert Lieferzeit von gedruckten Werbemitteln

Onlinedruckerei ermöglicht Resellern Dropshipping

Utl.: Onlinedruckerei ermöglicht Resellern Dropshipping =

Wien (ots) - Mit dem Ziel, seine Logistikprozesse weiter zu
optimieren, ging der Onlinedruckdienstleister Onlineprinters.at im
Juni 2015 eine Partnerschaft mit dem Paketdienst DPD ein. Kunden
können seither die Lieferung ihres Paketes genau verfolgen und die
Zustellung gegebenenfalls verschieben. Wiederverkäufern wird der
direkte Versand an den Endkunden ermöglicht.

Onlineprinters.at ist ein Onlineshop der deutschen Onlineprinters
GmbH, eine der führenden Onlinedruckereien Europas. Jährlich
produziert Onlineprinters in hauseigener Fertigung etwa 2,1
Milliarden Druckprodukte. 2015 belief sich die Zahl der Aussendungen
nach ganz Europa auf über 1,25 Millionen. Die DPDgroup transportiert
jedes Paket ohne Aufpreis CO?2-neutral. Durch die Zustellung
verursachte Emissionen werden durch die Unterstützung von
Umweltschutzprojekten und den Kauf von Emissionszertifikaten
ausgeglichen. Darüber hinaus hat DPD Maßnahmen zur Reduktion von
Treibhausgasen durchgeführt, zum Beispiel die Routenoptimierung von
Zustellfahrzeugen und eine Erhöhung der Zahl der erfolgreichen
Erstzustellungen.

Mit dem Live-Tracking von DPD können Kunden den Versandstatus ihres
Paketes in Echtzeit verfolgen und bis zur letzten Minute umleiten.
Durch das Zusatzfeature "Predict" wird die erwartete Zustellung auf
ein Zeitfenster von bis zu zwei Stunden eingeschränkt. Die Lieferung
kann außerdem per E-Mail oder SMS um bis zu sechs Werktage verschoben
werden.

Neutraler Versand ermöglicht Dropshipping

Da Onlineprinters.at Partner vieler Wiederverkäufer wie Agenturen und
Druckereien ist, lag ein Hauptaugenmerk der Zusammenarbeit mit DPD
darauf, die Versandabwicklung für diese Kundengruppe weiter zu
optimieren. Die Onlinedruckerei ermöglicht sogenanntes Dropshipping,
also den direkten Versand an Endkunden. "Dazu gehört Vertrauen. Da
wir aus einer traditionellen Druckerei heraus entstanden sind,
verstehen wir die Bedürfnisse unserer Resale-Partner", betont
Onlineprinters-Geschäftsführer Dr. Michael Fries und ergänzt:
"Deshalb versenden wir grundsätzlich in neutraler Verpackung ohne
Hinweis auf uns als Produzenten. Zudem ist der Standardversand
kostenfrei. Datenschutz und Diskretion haben für uns selbstredend
oberste Priorität."

Grundvoraussetzung für Dropshipping ist die Möglichkeit, eine von der
Rechnungsadresse abweichende Versandanschrift angeben zu können,
sodass der Endkunde lediglich die Ware, nicht aber die Rechnung des
Herstellers erhält. Um keinen Aufschluss auf den eigentlichen
Hersteller der Drucksachen zu geben, verwendet Onlineprinters.at
sowohl neutrales Verpackungsmaterial als auch neutrale Lieferscheine.
Zudem kann eine Wunsch-Absenderadresse angegeben werden, um den
Wiederverkäufer oder die Agentur als Absender auftreten zu lassen.

Über das Unternehmen

Die Onlineprinters GmbH war mit ihrer Gründung im Jahr 2004 einer der
ersten Onlineshops für Drucksachen in Europa. Als einzige der großen
Onlinedruckereien entstand das E-Commerce-Unternehmen aus einem
traditionellen Druckbetrieb. Alle Produkte werden ausschließlich in
den hauseigenen Werken am deutschen Firmensitz in Neustadt an der
Aisch produziert.

Videobeitrag "Blick hinter die Kulissen einer führenden
Onlinedruckerei": http://ots.de/PTH4C

Bildmaterial: http://www.presseportal.de/nr/75635/bild

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel