• 29.08.2016, 13:07:48
  • /
  • OTS0089 OTW0089

ORF III am Dienstag: Wirtschaftspanel vom Forum Alpbach, „Mythos Geschichte“ über die „Geheimnisvolle Stadt“ Wien

Außerdem: Karin Bergmann in „Kultur Heute“, „Wer hat Angst vorm bösen Wolf?“ im „sommer.krimi“, Kurt Rydl und Nadja Maleh in „Denk mit Kultur“

Utl.: Außerdem: Karin Bergmann in „Kultur Heute“, „Wer hat Angst
vorm bösen Wolf?“ im „sommer.krimi“, Kurt Rydl und Nadja Maleh
in „Denk mit Kultur“ =

Wien (OTS) - Abwechslungsreiches Kultur- und Informationsprogramm
erwartet das Publikum am Dienstag, dem 30. August 2016, in ORF III.
Zum Auftakt überträgt „ORF III Spezial“ ab 18.15 Uhr
live-zeitversetzt das Wirtschaftspanel „Neue Welt – neue Wege“ vom
Europäischen Forum Alpbach. Robin Chase, Mitgründerin des
Carsharing-Unternehmens Zipcar, und César A. Hidalgo, Wissenschafter
am renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT),
beleuchten in Vorträgen, warum wir vor einer Zeitenwende stehen. In
einer anschließenden Diskussion äußern sich der Präsident der
Wirtschaftskammer, Christoph Leitl (ÖVP), Wirtschaftsminister und
Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) sowie Medienmanager Gerhard
Zeiler zum Thema. Durch den Abend führt „ZiB“-Moderatorin Rosa Lyon.

In „Kultur Heute“ (19.50 Uhr) ist anschließend die Direktorin des
Wiener Burgtheaters, Karin Bergmann, zu Gast, die einen Ausblick auf
die Highlights der kommenden Spielsaison geben wird.

Eine Wien-Führung der besonderen Art gibt danach „Mythos Geschichte“
mit der Dokumentation „Wien: Geheimnisvolle Stadt“ (20.15 Uhr). Im
Fokus stehen dabei jene mystischen Plätze, die für viele
Bewohnerinnen und Bewohner Erinnerungen an die Nachkriegszeit
wachrufen. So werden Orte wie der Albertina-Platz mit dem Café
Mozart, das Riesenrad und die Kanalisation immer mit einem der
berühmtesten Filme über diese Stadt, „Der dritte Mann“, verbunden
bleiben.

Um 21.05 Uhr begrüßt Birgit Denk schließlich Opernsänger Kurt Rydl
und Kabarettistin Nadja Maleh in „Denk mit Kultur“. In gemütlicher
Heurigenatmosphäre plaudert Rydl aus dem Nähkästchen, erzählt von
Hoppalas während seiner Vorstellungen und singt gemeinsam mit dem
Publikum den Titel „Wand’rin Star“, den einst Lee Marvin zum Besten
gab. Die Kabarettistin Nadja Maleh erzählt von ihrem Karrierestart in
Köln und wünscht „Sweet Dreams“ in einer Neuinterpretation der
Eurythmics.

Bis zur letzten Sekunde spannend bleibt es im „sommer.krimi“: In
Erich Hörtnagls norwegischem Psychothriller „Wer hat Angst vorm bösen
Wolf?“ (22.00 Uhr) aus dem Jahr 2004 nimmt der Bankräuber Morgan
(Stig Henrik Hoff) bei einem Überfall den kürzlich aus der Anstalt
geflohenen Psychopathen Erkki (Kristoffer Joner) als Geisel, ohne zu
ahnen, mit wem er hier fortan flüchtig durch die Wildnis streift. Der
dänische Polizist Skov (Lars Bom) nimmt an seinem letzten Arbeitstag
die Verfolgung beider Fälle auf, zumal er und seine Kollegen
annehmen, dass Erkki bereits einen Menschen brutal ermordet hat.

Die ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) stellt alle ORF-III-Sendungen,
für die entsprechende Lizenzrechte vorhanden sind, als Live-Stream
und als Video-on-Demand bereit.

Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF
SPORT + – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen
zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden
sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090
010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel