• 29.08.2016, 08:57:56
  • /
  • OTS0006 OTW0006

Smart Home-Beleuchtung auf der IFA 2016: Philips Hue wächst um 26 neue Leuchten und Lampen

Das erweiterte Sortiment der vernetzten Lichtlösung "Philips Hue" wird weltweit erstmals präsentiert: Neue Designleuchten, neue GU10 Spots und intensivere Blau- und Grüntöne.

Die neue Pendelleuchte "Cher" (UVP 199,-) aus der
Smart Home Beleuchtungsserie "Philips Hue" ist nur eine von vielen
Neuheiten, die der Marktführer auf der IFA 2016 präsentierte. Die
Beleuchtung wird über die Hue-App oder den Hue-Dimmer individuell
gesteuert und kann stufenlos zwischen Warmweiß und Kaltweiß je nach
Bedarf gedimmt werden.

Utl.: Das erweiterte Sortiment der vernetzten Lichtlösung "Philips
Hue" wird weltweit erstmals präsentiert: Neue Designleuchten,
neue GU10 Spots und intensivere Blau- und Grüntöne. =

Wien (OTS) - Philips Lighting stellt weltweit erstmals auf der IFA
2016 in Berlin die neuen Designleuchten und Lampen der Smart Home
Beleuchtung „Philips Hue“ vor. Die Neuheiten umfassen auch
GU10-Reflektorlampen für Decken-Spots sowie neue Philips Hue
E27-Lampen mit noch intensiveren Farben. Je nach Modell bringt
Philips Hue ein angenehmes Weiß- und Farblicht in beliebigen Nuancen
ins gesamte Haus. Lichtstimmungen für tägliche Routinehandlungen
erleichtern den Alltag und auch die Steuerung wird einfacher: mit
mobilen Schaltern, per Fingertipp, Stimme oder durch bloße
Anwesenheit. Alle Philips Hue IFA-Neuheiten sollen ab Ende Oktober
2016 in den Handel kommen.

Designleuchten mit integrierter Hue-Technologie

Umfassend ist insbesondere das Spektrum an Designleuchten – von
Pendel- und Decken- über Tisch- und Wandleuchten bis hin zu Spots –
die das intelligent variierbare Weißlicht von „Philips Hue White
Ambiance“ nutzen. Die Hue-Lampen liegen den Leuchten entweder bei
oder sind für die gleichmäßige Ausleuchtung bei entsprechend
kompakten Formen direkt integriert. Alle Leuchten können ihre
Lichtquellen intelligent vernetzen und ihre Lichtgebung individuell
anpassen. Selbst für Heimsportler und kontrollierende Blicke in den
Spiegel liefern die Leuchten ein entsprechend aktivierendes
beziehungsweise klares Licht. Die 26 Hue-Neuheiten erzeugen ein
angenehm hochwertiges Licht, das sich stufenlos zwischen kühlem
Tageslichtweiß (6.500 K) und einer warmweißen Kerzenlichtfarbe (2.200
K) anpassen lässt.

Philips Hue White Ambiance Spotlights – „perfect fit“

Neu sind auch GU10-Reflektorlampen mit Philips Hue White Ambiance.
Diese fügen sich als „perfect fits“ bündig in Deckeneinbau-Spots oder
Strahler ein, sind vollständig dimmbar und lassen sich wie alle
Philips Hue-Lampen vielseitig steuern. Mittels des Hue-Dimmers mit
vier programmierten Lichtszenen oder per Philips Hue-App, Stimme
sowie – bei Verwendung des neuen Philips Hue-Bewegungsmelders – durch
bloße An- oder Abwesenheit.

Dank Hue-Dimmer auch ohne App steuerbar

Um die Steuerung zu vereinfachen, kommen alle neuen Philips Hue White
Ambiance-Leuchten mit einem mobilen Philips Hue-Dimmer. So können
auch Gäste ohne App die Lichtstimmung verändern und selbst ohne
Internet-verbindung sind die neuen Leuchten sofort einsatzbereit.
Voreingestellt sind vier Lichtszenen: wahlweise zum Entspannen,
Lesen, Konzentrieren oder Energie tanken. Damit lässt sich das
Raumambiente zuhause je nach Tätigkeit variieren und die Vielfalt an
Leuchten erleichtert es, einzelne Wohnbereiche oder Highlights des
Interieurs zu akzentuieren.

Ab sofort noch sattere Farben

Seine farbfähigen Hue-Lampen hat Philips Lighting ebenfalls
weiterentwickelt. Neue E27-Retrofits der Reihe „Philips Hue White und
Color Ambiance“ kommen mit satteren Blau- und Grüntönen für noch
brillantere Farben in den Handel. Synchronisiert z.B. mit Fernsehern
intensivieren sie die Stimmung von Filmen oder Videospielen und
lassen das Bildschirmgeschehen noch eindrucksvoller im gesamten Raum
wirken. Wesentlich für alle Philips Hue-Produkte sind eine
erstklassige Lichtqualität mit vielseitigen Beleuchtungsmöglichkeiten
auch jenseits von rein funktionalem Licht. Um die interaktiven
Anwendungsmöglichkeiten kontinuierlich zu erweitern, ist das System
mit über 600 Apps, Produkten und Plattformen anderer Marken und
Entwickler kompatibel. So funktioniert Philips Hue nahtlos mit z.B.
Apple HomeKit, Nest, Samsung SmartThings, dem Telekom Smart Home
sowie anderen Bausteinen des vernetzten Zuhauses und mobilen Geräten.
Entsprechend vielseitig sind die Möglichkeiten, Licht eindrucksvoll
zu erleben und interaktiv zu nutzen.

Mit Philips Hue „Routinen“ anlegen

Alle Hue White Ambiance-Leuchten können auch nachträglich um eine
Hue-Bridge von Philips ergänzt werden. Dies bietet zusätzliche
Anwendungsmöglichkeiten, wie beispielsweise das Anlegen verschiedener
Routinen. „Aufwachen“ erleichtert das Aufstehen zu früher Stunde mit
sanften Sonnenaufgängen. „Schlafen gehen“ dimmt das Licht bis zur
völligen Dunkelheit, um den Körper behutsam in den Schlaf zu
begleiten. Das „Nachlicht“ liefert eine Minimalbeleuchtung mit
geringen Blauanteilen, um den Schlafzyklus zu schonen und z.B. Kinder
nicht unnötig aufzuwecken.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PHL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel