- 28.08.2016, 09:00:01
- /
- OTS0004 OTW0004
Österreichische Experten holen israelisches Tech-Startup nach Wien
Wien/Tel Aviv (OTS) - Das Experten-Team des österreichischen Business
Accelerators acccoi partners holt das israelische Tech-Startup
QualityLine im Rahmen eines intensiven viermonatigen
Acceleration-Programms nach Wien. Das gemeinsame Ziel ist es, die
wirtschaftlichen und geografischen Rahmenbedingungen des Standorts
Österreich zu nutzen, um von Wien aus eine
Internationalisierungsstrategie umzusetzen. QualityLine liefert eine
hoch-innovative Lösung im Bereich Industry 4.0 und wurde als Teil der
unter Staatssekretär Dr. Harald Mahrers Schirmherrschaft stehenden
Global Incubator Network (GIN)-Initiative auf Österreich als Standort
aufmerksam. Vom 26. August bis 1. September 2016 ist QualityLine
Gründer Dr. Eyal Kaufman zu einem on-site Arbeitsworkshop mit acccoi
partners in Wien anzutreffen.
Gemeinsame Internationalisierungsstrategie
Der österreichische Business Accelerator acccoi partners coacht das
israelische Tech-Startup QualityLine im Rahmen eines viermonatigen
Acceleration-Programms, um gemeinsam über den Standort Österreich
eine Internationalisierungsstrategie umzusetzen. Vom 26. August bis
zum 1. September 2016 treffen sich beide Teams neuerlich in Wien, um
im Rahmen eines intensiven Arbeitsworkshops auch eine Zwischenbilanz
der bisherigen Zusammenarbeit zu ziehen. Mit ihrem viermonatigen
Acceleration-Programm hilft acccoi partners aufstrebenden Startups
aus dem B2B, IT und Technologie Sektor international durchzustarten.
Das Experten-Team, bestehend aus Martin Bittner, Marcus Oppitz,
Thomas Werner und Leo Gruber, hat bereits 22 Startups gecoacht, und
begleitet nun auch das Team von QualityLine auf ihrem Weg zum Erfolg.
Das von dem ehemaligen Mobileye COO Dr. Eyal Kaufman gegründete
Unternehmen liefert eine hoch-innovative Lösung für die
Automatisierung der Qualitätssicherung in der Industry 4.0. Das
gemeinsame Ziel von acccoi partners und QualityLine ist es nicht nur,
das Unternehmen aus Wien heraus aufzubauen, sondern ebenfalls
wissenschaftliche Kooperationen einzugehen um Innovationen im Land zu
fördern.
Kaufman und Bittner lernten sich durch die Global Incubator Network
(GIN)-Initiative des Austria Wirtschaftsservice (aws) und der
Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) kennen, für
die Bittner als Mentor agierte. Die unter der Schirmherrschaft von
Dr. Harald Mahrer, Staatssekretär für Wissenschaft, Forschung und
Wirtschaft, stehende Initiative unterstützt unter anderem die
Unternehmensgründung ausländischer Startups in Österreich und hilft
ihnen, sich auf dem österreichischen und europäischen Markt zu
vernetzten.
Bittner und Werner, welche für Cisco gemeinsam die auf Startups
ausgelegten Industrie Co-Innovationsprogramme Entrepreneurs in
Residence und ChallengeUP! geleitet haben, freuen sich, QualityLine
für den Standort Österreich zu gewinnen und aus Wien heraus dem
Startup auf dem internationalen Markt zum Erfolg zu verhelfen. „Es
war immer schon spannend zu sehen, was wir von Wien aus alles bewegen
können,“ sagt Bittner „Aus unserer Sicht wird Österreich als Standort
definitiv attraktiver, auch wenn sich in Zukunft von
wirtschaftspolitischer Seite noch einiges tun muss.“
Über acccoi partners
acccoi partners ist ein Business Accelerator mit Sitz in Wien, der
sich auf Later Stage Startups im B2B, IT und Technologie Sektor
spezialisiert hat. Ebenfalls ermöglichen sie bereits etablierten
Firmen mit Hilfe von Co-Innovationsprogrammen wie Ciscos
Entrepreneurs in Residence weiter zu wachsen. Das Experten-Team
besteht aus den Serial Entrepreneurs und ehemaligen Cisco Managern
Martin Bittner, Marcus Oppitz, Thomas Werner und Leo Gruber.
Gemeinsam gründeten sie SolveDirect, welche sie 2013 an Cisco
Systems, Inc. (California) verkauften.
Nähere Informationen auf http://acccoi.com/.
Über QualityLine
QualityLine ist ein israelisches Startup aus der Nähe von Tel Aviv,
welches eine hoch-innovative Lösung für die Automatisierung der
Qualitätssicherung in der Industry 4.0 anbietet. Die QualityLine
Software sammelt und analysiert in Echtzeit Daten von
Produktions-Teststationen und bereitet diese in übersichtliche und
verwendbare Informationen auf. Der Gründer Dr. Eyal Kaufmann ist der
ehemalige COO von Mobileye. Er und sein Team verfügen über 25 Jahre
Expertise in den Feldern Business Development, Marketing, Finance,
Operations, Engineering und Qualitätsmanagement.
Weitere Informationen zu QualityLine finden sich unter
http://quality-line.org/.
Über das Global Incubator Network (GIN)
Das Global Incubator Network (GIN) wurde 2015 von der
österreichischen Bundesregierung initiiert und wird von der
Österreichischen Nationalstiftung für Forschung, Technologie und
Entwicklung finanziert. GIN unterstützt innovative Startups bei ihren
Internationalisierungsbestrebungen durch Vernetzung mit Kapitalgebern
und Unternehmen, sowie durch Inkubatorprogramme und Know-how. Das
Programm unterstützt auch Investitionen internationaler Investoren in
österreichische Startups sowie Unternehmensgründungen ausländischer
Startups in Österreich.
Alle Fragen zur GIN-Initiative werden auf http://www.gin-austria.com/
beantwortet.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF