• 25.08.2016, 13:09:15
  • /
  • OTS0122 OTW0122

„Herz, Hirn, Humor und – harmonischer Sex!“: Neue „Liebesg’schichten und Heiratssachen“ am 29. August

Drei Damen und vier Herren aus Wien, Niederösterreich, Salzburg, Tirol und Kärnten auf Partnersuche

Utl.: Drei Damen und vier Herren aus Wien, Niederösterreich,
Salzburg, Tirol und Kärnten auf Partnersuche =

Wien (OTS) - Sieben neue Porträts partnersuchender Menschen aus ganz
Österreich präsentiert Elizabeth T. Spira in der bereits achten
Ausgabe der 20. Staffel von „Liebesg’schichten und Heiratssachen“ am
Montag, dem 29. August 2016, um 20.15 Uhr in ORF 2. Die drei Damen
und vier Herren kommen diesmal aus fünf Bundesländern: Wien,
Niederösterreich, Salzburg, Tirol und Kärnten. Darunter der Wiener
Witwer Eduardo, dem bei einer neuen Liebe die vier „H“ besonders
wichtig sind: „Herz, Hirn, Humor und –harmonischer Sex!“

Alle Singles im Überblick:

Der Niederösterreicher Thomas, 49-jähriger Selbstständiger, nutzt die
Sendung „um jemanden kennenzulernen, der mich sympathisch findet“. Er
sucht eine Frau zwischen 35 und 45 Jahren, „die humorvoll,
lebenslustig und spontan ist“. Thomas war einmal verheiratet und
dachte, „sie ist die Richtige“. Doch sie trennte sich von ihm mit der
Begründung, „sie wolle ihr eigenes Leben leben und zog mit der
gemeinsamen Tochter weg. Der Verlust der Tochter war schrecklich.“
Mittlerweile ist diese 13 Jahre alt und verbringt zwei Ferienwochen
bei ihm. Thomas betont: „Die neue Frau an meiner Seite muss weder
kochen noch bügeln können. Ich brauche keine Hausfrau. Sie soll
spontan sein und am Wochenende mit mir nach Verona, Paris oder Madrid
verreisen.“

Rose, 54-jährige Bankangestellte aus Salzburg, würde sich sehr
freuen, „wenn die Sendung ein Herr sieht, der sagt: Okay, das könnt’
ich mir vorstellen, diese Rose kennenzulernen.“ Sie ist seit sechs
Monaten allein. Die letzte Beziehung war eine Fernbeziehung. „Erst
als ich registriert habe, dass der Herr lieber zur Jagd geht, statt
zu mir, war die Beziehung vorbei. Das habe ich nicht nötig.“ Und
außerdem „bin ich ein sehr tierliebender Mensch“. Der neue Mann „muss
zu mir passen. Ich habe ein Haus mit Garten und Wald dabei. Und ich
liebe meine Tiere. Es ist auch mit Arbeit verbunden. Aber es ist auch
ein wunderschönes Leben hier.“ Rose ist überzeugt, „dass es diese
große Liebe gibt, auch für mich“.

Pernie, 57, Koch und Hobbymusiker aus Tirol, „sucht eine nette Frau,
die zu mir passt“. Seine Frau starb vor sechs Jahren an Krebs.
Seitdem kümmert er sich allein um den mittlerweile zwölfjährigen
Sohn. „Jetzt wird’s Zeit, dass wieder Schwung ins Haus kommt.“ Nach
dem Tod seiner Frau zog er von Oberösterreich nach Tirol, doch er
„fühlt sich noch nicht angekommen. „Die Tiroler sind Eigenbrötler und
Grantler, das bin ich nicht mehr. Die große Liebe hab ich schon
gehabt. Ob es das nochmals gibt, weiß ich nicht. Es muss mich
anspringen. Ein Blick und es muss passen – menschlich und optisch.“

Gartenarchitektin Renate aus Wien-Neubau ist verwitwet und „hätte
gerne einen Partner, mit dem ich ausgehen kann. Das fehlt mir.“ Die
Einsamkeit macht ihr zu schaffen: „Mir fehlt ein lieber Mensch, ein
Echo.“ Ihr Mann starb vor 35 Jahren. Renate kümmerte sich um ihre
Kinder, die längst erwachsen und ausgezogen sind. „Das Leben geht so
schnell vorbei.“ Viele Freunde sind gestorben, sie fühlt sich oft
„mutterseelenallein“ und „gegen Traurigkeit hilft nur Arbeit, meine
Wohnung und mein Garten“. Renate hat immer wieder Männer
kennengelernt, „aber nichts Ernstes. Es gab nette Herren, doch die
waren entweder verheiratet oder sie hatten andere Interessen.“ Der
neue Mann soll „optisch und niveaumäßig zu mir passen. Zu mir passt
ein 50-Jähriger, denn ich bin nur auf dem Papier 77. Er soll
attraktiv sein und er soll was geleistet haben in seinem Leben, denn
ich bin sehr erfolgsorientiert.“

Hansjörg, 57-jähriger Pensionist aus Kärnten, ist seit 2009 allein.
Damals brach er in der Arbeit zusammen: Der Grund war eine
Gehirnblutung. Er musste alles neu lernen. „Mein Kurzzeitgedächtnis
ist nicht mehr wie früher, alles andere ist wiederhergestellt.“ Seine
Frau wollte einen anderen Weg gehen. „Sie konnte damit nicht
umgehen.“ „Ich habe sehr gelitten und mich oft nach dem Warum
gefragt.“ Hansjörg geht täglich zwei Stunden mit seinem Hund
spazieren und jeden Tag Rad fahren. „Ich brauche einen Menschen, mit
dem man sich austauschen kann. Ich suche eine Partnerin, die mich
versteht.“ Er möchte wieder mit einer Frau zusammenwohnen und „neu
durchstarten und wieder glücklich durchs Leben gehen“.

Gridi, 69, Buchhalterin aus Niederösterreich, „sucht einen Mann“. Ihr
zehn Jahre jüngerer Mann hat sich nach 28 Jahren „in eine Asiatin
verliebt und sie hatte was, da konnte ich nicht mithalten, in puncto
Sex“. Gridi kam durch einen „blöden Zufall drauf“. Nun sucht sie
„einen tollen, großen Mann, der gesund sein muss, weil ich hab noch
viel vor. Er soll Nichtraucher und Nichttrinker sein und von Kopf bis
Fuß gepflegt sein.“ Gridi betreibt Sport, geht schwimmen und ist
gerne in der Natur. „Er muss meine Liebe ertragen. Ich liebe es zu
umarmen, zu küssen und zu kuscheln. Das kann auch manchem zu viel
werden.“

Pensionist Eduardo, 67 Jahre alt, aus Wien-Döbling, „sucht eine
passende Partnerin in Wien oder Umgebung“. Ob sie groß, klein,
schwarz oder blond ist, ist Eduardo nicht wichtig. Seine Frau und
große Liebe ist 2007 gestorben. „Sie war der duale Mensch.“ Seit 2009
ist er wieder auf Partnersuche. „Ich bin schwierig und kann schwer
Kompromisse eingehen.“ Die Ansprüche waren früher einfacher, da hat
man keine Partnerin gesucht, sondern jemanden, mit dem man Spaß haben
kann. Heute kann ich viel weniger bieten, weil ich ein alter Hund
bin.“ Es gibt für Eduardo aber drei Ausschlussgründe: „Die Frau darf
keine Jägerin, keine Pelzträgerin oder Fleischhackerin sein.“
Schließlich ist er Vegetarier und liebt Tiere. Die vier „H“ müssen
auch stimmen: „Herz, Hirn, Humor und jetzt im Alter – statt heißem –
harmonischer Sex, also Kuscheln plus.“

Nach der TV-Ausstrahlung ist die Sendung auf der Video-Plattform
ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) als Video-on-Demand abrufbar.

Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF
SPORT + – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen
zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden
sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090
010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel