- 24.08.2016, 11:45:45
- /
- OTS0089 OTW0089
Die World Esports Association ernennt den erfahrenen Fernsehsportmanager Ken Hershman zum Executive Chairman und Commissioner
New York (ots/PRNewswire) - Die World Esports Association (WESA) gab
heute bekannt, dass ihr Verwaltungsrat Ken Hershman einstimmig und
mit sofortiger Wirkung zum neuen Executive Chairman und Commissioner
ernannt hat. Hershman übernimmt die Position von Pietro Fringuelli,
der seit der Gründung der WESA im vergangenen Mai als
interimistischer Commissioner fungierte.
Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20160822/400217
Gleichzeitig wurde Hershman zum Chief Executive Officer der WESA
Agency, des Medienarms der Organisation, ernannt. Der weltweite
Hauptsitz der WESA und der WESA Agency befindet sich in Zug, Schweiz,
und der US-Hauptsitz in New York City.
Hershman war fast 30 Jahre lang in der Welt des Fernsehsports tätig,
wo er einige der innovativsten Fernsehprogramme sowohl für Home Box
Office (HBO), als auch Showtime leitete. Während seiner Zeit als
President von HBO Sports entwickelte Hershman verschiedene bekannte
Boxsendungen ebenso wie verschiedene preisgekrönte Programme,
darunter "Real Sports with Bryant Gumbel", "Hard Knocks" und "24/7".
Hershman ist Absolvent der Fordham University School of Law und
besitzt einen B.A. der George Washington University.
"Jetzt ist genau der richtige Moment für die WESA, einen dynamischen
und erfahrenen Commissioner zu ernennen und wir sind überzeugt, dass
Ken die richtige Persönlichkeit ist, die unsere Organisation und den
Sport zu neuen Höhen führen kann", sagte Ralf Reichert,
Verwaltungsratsmitglied der WESA sowie Mitgründer und Managing
Director von ESL. "Ken ist ein ausgesprochener Visionär, dessen
Erfahrung mit Strategie, Kreativität und Umsetzung genau das ist, was
die WESA benötigt, um unsere Vision vom Aufbau einer
esports-Vereinigung der Weltklasse mit digitaler Geschwindigkeit zu
verwirklichen."
Die WESA wurde im Mai 2016 von acht der weltweit beliebtesten
esports-Teams (Fnatic, Natus Vincere, EnVyUS, Virtus.Pro, Gamers2,
Faze, mousesports, Ninjas in Pyjamas) und ESL, dem größten
esports-Unternehmen, gegründet. Sie verfolgen eine gemeinsame Vision
von der weiteren Professionalisierung des Sports durch die Einführung
von Spielervertretungen, standardisierten Regeln und Ertragsteilung
für Teams. Die WESA baut auf den herkömmlichen Modellen ähnlicher
Vereinigungen auf und plant die Einführung zuverlässiger Zeitpläne
für Fans, Spieler, Organisatoren und Sendeanstalten durch die
Einbindung aller wichtigen Stakeholder. Die ESL Pro League für
Counter-Strike: Global Offensive ist der erste professionelle
esports-Wettbewerb, der nach WESA-Regeln gespielt werden wird.
"Im Namen aller Mitgliederteams der WESA geben wir unserer Freude
über Kens Ernennung Ausdruck", sagte Wouter Sleijffers, CEO von
Fnatic. "Ken bringt umfassende Erfahrung mit und wir sehen dies als
einen wichtigen Schritt im Rahmen unserer Absicht, Standards für
diese sich sehr schnell entwickelnde Branche zu konzipieren und
festzulegen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ken, seinem
Team und dem neu ernannten Player Council beim Aufbau einer
Organisation der Weltklasse."
"Ich bin selbst esports-Spieler und wir sind stolz, dass uns jemand
mit Kens Erfahrung dabei hilft sicherzustellen, dass wir bei der
Entwicklung der Zukunft unseres Sports ein entsprechendes
Mitspracherecht haben", sagte Viktor (Vuggo) Jenedeby, Vorsitzender
des WESA Player Council. "Wir freuen uns schon auf die enge
Zusammenarbeit mit Ken in den kommenden Jahren."
"Esports sind nicht die Zukunft - sie sind die Gegenwart", sagte
Hershman. "Ich sehe dieser Herausforderung mit Freude entgegen und
bin überzeugt, dass meine Erfahrung allen bei der WESA,
einschließlich Spieler, Teams und Leagues, auf dem Weg des
Brückenbaus und der Herstellung eines Gleichgewichts zum Vorteil
aller helfen kann."
Weitere Informationen über die WESA finden Sie auf www.wesa.gg.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRN