Buchner Holzbau liefert Ferienhäuser für Weingarten-Resort in die Steiermark

Utl.: Buchner Holzbau liefert Ferienhäuser für Weingarten-Resort in
die Steiermark =
Unterweißenbach (OTS) - Vier Ferienhäuser und ein Restaurantgebäude
aus Holz – fix und fertig zusammengebaut – lieferte Buchner
Holzbaumeister aus dem Mühlviertel im Frühjahr in die Steiermark.
Jetzt sind die Öko-Holzbauten bereits bewohnt mit Gästen des
Weingarten-Resort Unterlamm Loipersdorf.
Harmonisch schmiegen sich die Öko-Häuser aus dem Mühlviertel in die
sanften Hänge des Weingarten-Resort Unterlamm Loipersdorf. Die
exklusive Ferienanlage, umgeben von Weingärten und Wiesen, bietet
entspanntes Urlaubsgefühl abseits von jeder Hektik. Individualität
und Privatsphäre werden in der Unterkunft großgeschrieben. Und so
besteht das 22-Betten-Ferienresort aus einzelnen „WeinHÄUSERn“ mit
allem Komfort und dem Restaurant „SpeiseMANUFAKTUR“, das die Gäste
kulinarisch verwöhnt.
Errichtet wurde die Hotelanlage von der Tourismatik Marketing GmbH
mit Sitz in der südoststeirischen Gemeinde Unterlamm. Ein Teil der
WeinHÄUSER ist auch als Ferienimmobilie erwerbbar. Geschäftsführer
Thomas Pompernigg hat sich aus voller Überzeugung für eine Ausführung
in Holzbauweise entschieden: „Die Mischung aus einem ganz und gar
bodenständigen Baustoff und moderner Architektur trifft den Anspruch,
den wir an die Ferienanlage stellen, am besten. Ökologie und die
Verwendung von naturnahen Materialien sind außerdem für ein Resort
mitten in den Weingärten wohl selbstverständlich.“
Bei der Ausführung der nachhaltig geplanten Anlage hat sich der
Gastgeber im Weingarten-Resort für den Mühlviertler Spezialisten im
Öko-Holzbau entschieden. Buchner Holzbaumeister aus Unterweißenbach
baut bereits seit mehr als 35 Jahren Häuser aus und mit der Natur.
Mehr als 600 Baustellen wickelt der Holzbaubetrieb mit hoher
Verlässlichkeit und Verantwortung jährlich ab. Zertifiziertes Bauholz
aus regionalen Sägewerken und natürliche Dämmstoffe sind die
„Zutaten“ für die Buchner-Häuser zum Wohlfühlen. Auf Styropor und
Plastikfolien wie man sie in vielen Fertigteilhäusern findet,
verzichtet der Unterweißenbacher Holzbaumeister ganz bewusst.
Geschäftsführer Christian Buchner: „Wir bauen für Generationen und
mit gutem Gewissen. Ein Buchner-Haus ist ja kein Wegwerfprodukt,
sondern eine Wertanlage“.
Gekonnt nutzt Buchner gleichzeitig die Vorteile des modernen
Holzbaus. So wurden die Weinhäuser für Unterlamm fix und fertig im
Werk des Holzbaumeisters gefertigt und mit Tiefladern an Ort und
Stelle transportiert. Bis zu 5,5 Meter breit und 12,20 Meter lang
waren die Hausboxen, die sich im Frühjahr in die Südoststeiermark auf
den Weg machten. Mit neun Begleitfahrzeugen schlängelten sie sich
über die schmalen Straßen des Mühlviertels. Am Zielort wurden die
Weinhäuser mit einem Kran auf die bereits vorbereiteten Fundamente
gehoben.
Durch den hohen Vorfertigungsgrad ist der Hausbau für den
Auftraggeber nicht nur besonders komfortabel, sondern auch in einem
sehr engen Zeitplan umsetzbar. Wenn das Haus auf der Bodenplatte
aufgesetzt wurde kann sofort mit dem Innenausbau begonnen werden.
„Wie weit Kunden ihr Haus von uns vorbereitet übernehmen wollen,
entscheiden sie selbst“, erklärt Geschäftsführer Christian Buchner,
„von der Rohbauausführung bis zum schlüsselfertigen Objekt ist alles
möglich.“
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CON