• 23.08.2016, 14:23:39
  • /
  • OTS0106 OTW0106

Der „Österreichische Kabarettpreis“ am 18. November in ORF eins

Sechs ORF-Sendungen nominiert für den Publikumspreis

Utl.: Sechs ORF-Sendungen nominiert für den Publikumspreis =

Wien (OTS) - Im Rahmen einer Pressekonferenz in Wien wurden heute, am
Dienstag, dem 23. August 2016, die Preisträger des Österreichischen
Kabarettpreises und die Nominierten für den Publikumspreis
bekanntgegeben. Der diesjährige Hauptpreis geht an „Staatskünstler“
Thomas Maurer für sein Programm „Der Tolerator“, das vorrausichtlich
im ORF-Sommerkabarett 2017 zu sehen ist. Lisa Eckhart, auch
gerngesehener Gast im Rateteam von „Was gibt es Neues?“, bekommt den
Förderpreis für ihr Programm „Als ob sie Besseres zu tun hätten“, und
„FM4-Ombudsmann“ Hosea Ratschiller erhält den Programmpreis für „Der
allerletzte Tag der Menschheit“.

Neben den Preisträgern wurden heute auch die neun TV-Formate
präsentiert, die für den Publikumspreis nominiert sind. Mit „Kalahari
Gemsen“, „Science Busters“ „Was gibt es Neues?“, „Willkommen
Österreich“ „Wir sind Kaiser“ und „Wir Staatskünstler“ haben es sechs
ORF-Sendungen auf die Nominierungsliste geschafft. Das Publikum kann
bis 23. Oktober 2016 unter www.kabarettpreis.at für seinen Favoriten
abstimmen. Der Gewinner des Publikumspreises wird bei der
Verleihungsgala am 8. November in der Wiener Urania gekürt, die auch
heuer von ORF-Moderatorin und „Dancing Star“ Verena Scheitz moderiert
wird. ORF eins zeigt erstmals die Verleihung des Österreichischen
Kabarettpreises am Freitag, dem 18. November 2016, um 23.35 Uhr.

TV-Unterhaltungschef Edgar Böhm: „Der Österreichische Kabarettpreis
ist der bedeutendste Kleinkunstpreis Österreichs, und es ist mir eine
große Freude, dass der ORF ab heuer Medienpartner dieser
Veranstaltung ist. In einer aktuellen Spezialsendung werden dem
österreichischen TV-Publikum die erfolgreichsten und innovativsten
Kabarettkünstler und ihre Erfolgsprogramme vorgestellt und die enge
Verbindung zwischen ORF und der österreichischen Kleinkunstszene
augenscheinlich.“

Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF
SPORT + – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen
zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden
sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090
010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel