• 19.08.2016, 11:31:41
  • /
  • OTS0080 OTW0080

Glorit Bausysteme – Umfrage: Der Wunsch nach Wohneigentum in Wien ist groß

Ein Drittel der Wienerinnen und Wiener wollen sich ein Eigenheim zulegen. Kosten und Finanzierung werden als größte Hindernisse genannt.

Utl.: Ein Drittel der Wienerinnen und Wiener wollen sich ein
Eigenheim zulegen. Kosten und Finanzierung werden als größte
Hindernisse genannt. =

Wien/Groß Enzersdorf (OTS) - Den Traum von den eigenen vier Wänden
wollen sich viele tausende Wienerinnen und Wiener in absehbarer Zeit
erfüllen. Wie eine aktuelle Umfrage im Auftrag der Glorit Bausysteme
GmbH zeigt, planen etwa 30 % von ihnen in den kommenden fünf Jahren
die Anschaffung eines Eigenheimes. Davon tendiert etwas mehr als die
Hälfte zu einem Haus, die andere Hälfte zu einer Eigentumswohnung.
Die Motivlage fällt eindeutig aus.

Derzeit leben laut Mikrozensus der Statistik Austria aus dem Jahr
2014 in Wien mehr als drei Viertel der Menschen in einem Mietobjekt.
Daran wollen laut Umfrage auch 38 % der Wienerinnen und Wiener nichts
ändern. 23 % sind unentschlossen und 12 % tendieren zu einer
Genossenschaftswohnung. Rund ein Drittel hingegen will sich den
kommenden fünf Jahren ein Haus oder eine Eigentumswohnung zulegen.
„Von diesem Drittel tendiert etwas mehr als die Hälfte zu einem Haus,
etwas weniger als die Hälfte zu einer Eigentumswohnung“, sagt Mag.
Stefan Messar, Geschäftsführer der Glorit Bausysteme GmbH. Als
Hauptbeweggründe für die Anschaffung eines Hauses oder einer
Eigentumswohnung werden der Wunsch nach Eigentum und Besitz, der
Wegfall von Mietzahlungen sowie das Bedürfnis nach mehr Wohnraum
angeführt. Weitere Beweggründe: Geldanlage sowie mehr Freiheit und
Unabhängigkeit.

Lage: Sicherheit und öffentlicher Verkehr wichtiger als Image
und Kultur

Was die Lage des zukünftigen Grundstückes bzw. der Eigentumswohnung
angeht, so ist 61 % der Befragten der Sicherheitsaspekt der Gegend
besonders wichtig. Auf Platz 2 folgt die gute Anbindung an das
öffentliche Verkehrsnetz (60 %). Immerhin noch mehr als der Hälfte
ist eine ruhige Lage (51 %) ein echtes Anliegen. Danach folgen gute
Einkaufsmöglichkeiten (48%) und das Wohnen im Grünen (47 %). Das
Image der Gegend ist nur 22 % sehr wichtig, die Nähe zu
Kultureinrichtungen nur 7%.

Kostengarantie nimmt Hürden und Ängste bei der
Eigenheimschaffung

So groß der Wunsch nach dem eigenen Haus oder Eigentumswohnung auch
ist, problematisch wird die Eigenheimschaffung oft bei den Kosten und
der Finanzierung. So befürchtet jeder Zweite eine „Kostenexplosion“
bei der geplanten Eigenheimanschaffung. 42 % der Befragten macht die
längerfristige Belastung des Haushaltseinkommens Sorgen und ebenso
viele sind sich bei der Wahl der passenden Bankfinanzierung unsicher.
Sorgen bei der Finanzierung bereiten den Wienerinnen und Wienern auch
ein eventueller Jobverlust und die damit einhergehende Verringerung
des Haushaltseinkommens.

Diese Hürden und Ängste spiegeln sich in weiterer Folge auch bei der
Wahl des Baupartners wider. Fast 70 % der Befragten, die sich mit dem
Gedanken tragen, ein Eigenheim anzuschaffen, ist es sehr wichtig,
dass es eine Kostengarantie von Seiten des Baupartners gibt.
Zweitwichtigstes Kriterium bei der Wahl des Baupartners ist die gute
Bonität des Unternehmens. Knapp gefolgt von der Beratungsqualität vor
der Beauftragung und der individuellen Gestaltungsmöglichkeit des
späteren Eigenheims.

Bauträger im Vergleich

Der mit Abstand bekannteste in Wien tätige Bauträger ist die BUWOG
(88 %). Danach folgen die beiden privaten Bauträger Glorit (36 %) und
die Haring Group (32 %). Beim Image hingegen führt die
Glorit Bausysteme GmbH das Ranking an. 26,3 % der Befragten
bewerteten das Glorit-Image mit “sehr gut“. Die BUWOG kommt hier nur
auf 15,1 %, die Haring Group auf 19,1 %.

Über Glorit:

Die Glorit Bausysteme GmbH zählt zu den größten privaten Bauträgern
im Großraum Wien. Als Kernmarkt gelten die Toplagen des aufstrebenden
21. und 22. Bezirks. Das Unternehmen ist als Premiumanbieter auf den
Bau von Einzelhäusern, Doppelhäusern, Reihenhäusern, Villen sowie auf
den mehrgeschossigen Wohnbau (Eigentumswohnungen) spezialisiert. Mit
dem „Alles aus einer Hand-Service“ eines erfahrenen Bauträgers sind
höchste Qualitäts- und Dienstleistungsstandards ebenso
sichergestellt, wie die Einhaltung der vereinbarten Baukosten und
Zeitpläne.

Seit 1972 setzten über 12.000 Kunden auf die architektonisch
hochwertige und ökologisch nachhaltige Bauweise von Glorit. 2015
wurden 56 Einfamilienhäuser und 4 Wohnbauprojekte mit 70 Wohnungen
errichtet. Mit über 100 Mitarbeitern erwirtschaftete Glorit
vergangenes Jahr einen Rekordumsatz von 35 Mio. Euro (+30% vgl.
2014). Firmensitz und Produktion sind in Groß-Enzersdorf bei Wien
beheimatet.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | IKW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel