• 18.08.2016, 11:07:43
  • /
  • OTS0068 OTW0068

PwC verstärkt sich mit IT-Sicherheitsberatung PERSICON

Datensicherheit bleibt Achillesferse der Digitalisierung

Utl.: Datensicherheit bleibt Achillesferse der Digitalisierung =

Frankfurt am Main (ots) - PwC Deutschland baut die IT-Beratung weiter
aus. Die größte deutsche Prüfungs- und Beratungsgesellschaft hat eine
Vereinbarung zur Übernahme der Berliner Datensicherheitsspezialisten
PERSICON consultancy GmbH und PERSICON cert AG unterzeichnet. Damit
gehen die führenden Anbieter für Datensicherheit für Unternehmen und
öffentliche Verwaltung nun gemeinsam in die Offensive.

Die digitale Transformation ihrer Organisationen, Abläufe und
Leistungen stellt Unternehmen und Verwaltungen vor komplexe und
wachsende Anforderungen. Professionelles und ordnungsmäßiges
Informationssicherheits-Management ist Grundvoraussetzung - für
dynamisch wachsende Unternehmen ebenso wie für effizientes
Verwaltungshandeln. Als Spezialisten für Datensicherheit bieten PwC
und PERSICON nun ihr bewährtes Know-how auf den Gebieten Governance,
Risk Management und Compliance zusammen an.

Norbert Winkeljohann, Sprecher des Vorstands von PwC Deutschland:
"Datensicherheit bleibt die Achillesferse der Digitalisierung. Sie
verlangt ganzheitliches Vorgehen in Wirtschaft und Verwaltung. Mit
PERSICON konnten wir einen auf diesem Gebiet äußerst anerkannten
Marktgestalter und Experten für uns gewinnen. Gemeinsam verfügen wir
über exzellentes Geschäfts- und Prozessverständnis und höchstes
technologisches Know-how. Wir setzen Standards und entwickeln
Sicherheitsstrategien und ihre Umsetzung ständig weiter."

Über eintausend Mandanten aus Wirtschaft und Verwaltung - darunter
zahlreiche DAX-Unternehmen und Branchenführer sowie Bundes- und
Landesministerien vertrauen bereits heute im Bereich Datensicherheit
der fachlichen und methodischen Erfahrung von PwC und PERSICON. Sie
lassen ihr IT-Risikomanagement analysieren, optimieren und
zertifizieren.

Knud Brandis, PERSICON-Gründer und Geschäftsführer: "Durch enge
Zusammenarbeit mit Normungsgremien, Regulierungsbehörden und anderen
öffentlichen Institutionen wie dem Bundesamt für Sicherheit in der
Informationstechnik agieren wir stets vorausschauend und schärfen den
Blick für das Wesentliche. Als zertifizierter
IT-Sicherheitsdienstleister des Bundes und staatlich anerkannte
Prüfstelle für Datenschutz stehen wir selbst für höchste
Verlässlichkeit. Durch den Zusammenschluss mit PwC eröffnet sich
unserem Know-how ein viel breiterer Markt."

Über PwC:

PwC betrachtet es als seine Aufgabe, gesellschaftliches Vertrauen
aufzubauen und wichtige Probleme zu lösen. Mehr als 208.000
Mitarbeiter in 157 Ländern tragen hierzu mit hochwertigen,
branchenspezifischen Dienstleistungen in den Bereichen
Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Unternehmensberatung bei.

Die Bezeichnung PwC bezieht sich auf das PwC-Netzwerk und/oder eine
oder mehrere der rechtlich selbstständigen Netzwerkgesellschaften.
Weitere Details unter www.pwc.com/structure.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel