• 17.08.2016, 10:52:15
  • /
  • OTS0051 OTW0051

Pensionistenverband fordert: Qualitativ hochwertige Pflegeleistungen unabhängig von Wohnort und Geldbörsel – Jetzt und in Zukunft!

Blecha/Wohlmuth: Pflegefonds ins Dauerrecht, jährliche Wertanpassung des Pflegegelds, Rechtsanspruch auf Pflegekarenz, Rezeptgebührenbefreiung für Pflegeheim-BewohnerInnen

Utl.: Blecha/Wohlmuth: Pflegefonds ins Dauerrecht, jährliche
Wertanpassung des Pflegegelds, Rechtsanspruch auf
Pflegekarenz, Rezeptgebührenbefreiung für
Pflegeheim-BewohnerInnen =

Wien (OTS) - „Wir sind stolz darauf, dass wir in Österreich das beste
Pflegesystem der Welt haben! Damit auch in Zukunft jede/r unabhängig
von Wohnort und Geldbörsel qualitativ hochwertige Pflege erhält,
müssen jetzt die Rahmenbedingungen geschaffen werden um die Qualität
und die Finanzierung unseres Pflegesystems nachhaltig zu sichern!
Denn die demografische Entwicklung und sich verändernde
Familienstrukturen stellen das Pflegesystem vor neue
Herausforderungen“, betont Karl Blecha, Präsident des
Pensionistenverbandes im Rahmen eines gemeinsamen Presse-Gesprächs
mit PVÖ-Generalsekretär Andreas Wohlmuth zum Thema „Optimierungen im
Pflegebereich!“. ****

„Aktuell beziehen rund 450.000 Menschen in Österreich Pflegegeld.
Laut Schätzungen wird sich die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in
Österreich bis 2050 auf rund 900.000 verdoppeln. Das Thema Pflege und
Betreuung wird damit in Zukunft in JEDER Familie ein Thema sein!“,
informiert Generalsekretär Wohlmuth. Der Pensionistenverband hat
daher einen Katalog mit den dringlichsten und drängendsten Fragen im
Pflegebereich erstellt.

Forderungen des Pensionistenverbandes zur Optimierung der
Pflege in Österreich:

+ Finanzierung von Pflege und Betreuung durch den Pflegefonds ins
Dauerrecht!
+ Regelmäßige Wertanpassung des Pflegegeldes – analog der
Pensionsanpassung!
+ Freibetrags-Bescheid bei 24-Stunden-Pflege bereits für das laufende
Jahr
+ Rezeptgebühren-Befreiung für Bewohner von Pflegeheimen bei
Taschengeld-Bezug!
+ Pflegeheime dürfen während des Spitals-Aufenthalts von
BewohnerInnen keine Verpflegungskosten verrechnen
+ Es muss so bleiben: Kein Pflegeregress – und zwar österreichweit!
+ Bundesweit einheitliche Standards für Pflege und Betreuung
+ Keine Streichung des 13. und 14. Pensions-Bezugs für
Pflegeheim-BewohnerInnen
+ Aufwertung des Pflegeberufs – Die kürzlich von auf den Weg
gebrachte GuKG-Novelle wird ausdrücklich begrüßt
+ Rechtsanspruch auf Pflegekarenz und Pflegeteilzeit
+ Recht auf Pflegefreistellung für die Betreuung pflegebedürftiger
Elternteile – unabhängig vom Wohnort
+ Psychische Unterstützung pflegender Angehöriger durch u.a.
Weiterbildungsangebote, Supervision und Förderung ehrenamtlicher
Helfer
+ Ausbau von Betreuungseinrichtungen und mobilen Diensten
+ Verstärkte Information und Aufklärung zur Vermeidung von Gewalt an
Älteren
+ Prävention und Rehabilitation vor Pflege durch Schaffung von
Präventionseinrichtungen und Rechtsanspruch auf Rehabilitation

SERVICE: Die gesamte Presse-Unterlage finden Sie auf der Webseite des
Pensionistenverbandes Österreichs unter www.pvoe.at. Druckfähiges
Fotomaterial zur freien Verwendung steht im Anschluss an die
Pressekonferenz unter www.pvoe.at zur Verfügung.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PVO

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel