• 17.08.2016, 10:15:03
  • /
  • OTS0039 OTW0039

Ungenaue Wetterprognosen kosten dem Tourismus Millionen - BILD/VIDEO

Wien (TP/OTS) - Der ständige Blick auf die Wetter-App, mit der
Hoffnung auf Sonne oder Neuschnee, ist oft frustrierend. Vor allem
Kurzurlauber und Spontanentschlossene machen ihre Buchung von der
Wetterprognose abhängig. Und genau hier gibt es ein Problem: Die
Wetter-Apps sind den Tourismus Unternehmen viel zu ungenau. Unpräzise
Wetterprognosen verärgern die Urlaubsgäste und können dem Tourismus
beträchtliche Schäden zufügen.
Nicht nur in Tirol und Kärnten ist man verärgert. Aufgrund ungenauer
Wetter-Apps vermutet die Tirol Werbung, einen Millionen Schaden.
Wetterexperte Peter Praschinger: „In Österreich ist das Wetter viel
zu Komplex, computergenerierte Vorhersagen können lokale
Wetterphänomene nicht verarbeiten. Prognosen von Meteorologen liefern
genauere Ergebnisse. Wir sind sehr glücklich mit unserem Partner die
Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik. Wir bekommen täglich
aktuelle Wetterprognosen die von Meteorologen erstellt werden.“

i.meteo Urlaubswetter TV bietet täglichen online Wetter-Content. An
365 Tagen im Jahr werden regionale Wetterdaten mit lokalen
Freizeittipps in einer charmanten Sendung aufbereitet. Weg von
standardisierten Wetterinformationen hin zu speziell auf
Urlaubsregionen gestalteten Wetter-Content. Zuverlässige Prognosen
mit alternativen Freizeittipps wenn das Wetter mal nicht mitspielt,
genau das wünscht sich der Urlauber.
Die Videoagentur beVideo GmbH produziert das Konzept des
Wetterexperten Peter Praschinger.

GF der beVideo GmbH, Mag. Doris Kunschitz untermauert: „Aktuelle
Zahlen aus unserer Pilotregion zeigen, dass bereits nach kurzer Zeit
die Urlaubswettershow mehr als 20.000 Seitenaufrufe pro Tag hatte. In
der Wintersaison informieren sich bis zu 5000 Nutzer täglich. Unsere
Wettershow ist außerdem interaktiv, Urlauber kommen mit einem Klick
auf weiterführende Seite. Vor allem die direkte Weiterleitung zu dem
Buchungsportal erfreut sich größter Beliebtheit, dadurch steigt der
Umsatz in der Region.“
Die tägliche Online-Wettershow lässt sich problemlos im Hotel-TV, auf
Webseiten, Infoscreens sowie in Apps integrieren. Außerdem kann sie
als mobiles Video auf Tablets und Handys genutzt werden.

Anne Riedler, Vorstand Kleinwalsertal Tourismus eGen: „Wir freuen uns
sehr, als einer der ersten Partner von beVideo, unseren Gästen den
besonderen Service des i.meteo Kleinwalsertal Wetter TV bieten zu
können. Damit erweitern wir neben unserem Webshop und unserem
Urlaubsplaner wesentlich unser Online-Angebot auf
www.kleinwalsertal.com; und darüber hinaus nutzen über 50 Hotel- und
Tourismusbetriebe dieses Service.“

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel