• 12.08.2016, 09:52:10
  • /
  • OTS0014 OTW0014

Arbeitsreha 4.0

Wie Menschen mit psychischen Erkrankungen schrittweise wieder arbeiten können

Komm Greißlerei im Otto Wagner Spital

Utl.: Wie Menschen mit psychischen Erkrankungen schrittweise wieder
arbeiten können =

Wien (OTS) - Die KOMM Greißlerei, ein Nahversorger mit Snacks,
Getränken und Produkten des täglichen Bedarfs, wurde vor kurzem im
Herzen des Otto-Wagner-Spitals neu eröffnet. Möglich wurde dies für
pro mente Wien, Trägerin des Arbeitsprojektes, durch den Fonds
Soziales Wien sowie durch die Kooperation mit der KASTNER Gruppe.

Schritt für Schritt können hier Menschen, die aufgrund ihrer
psychischen Erkrankung nicht mehr berufstätig waren und sind, ihre
Arbeitsfähigkeit erproben und am Erfolg wachsen. Fördergelder des
Fonds Soziales Wien ermöglichten die Einrichtung des Shops und die
Anstellung von qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die
jene Menschen auf ihrem Weg zur beruflichen Reintegration fachlich
begleiten.

Das Know How, wie eine Greißlerei eingerichtet sein muss, damit sich
auch der Verkauf positiv entwickelt und eine diesbezügliche fachliche
Begleitung kommt von der KASTNER Gruppe. Nahversorgung, qualitativ
hochwertige Lebensmittel und Regionalität zählen seit der Gründung im
Jahre 1828 zu den Kernkompetenzen von KASTNER. Bereits seit 1994 ist
soziale und ökologische Ressourcen-Schonung im Leitbild der Firma
KASTNER verankert – ganz nach dem Motto: „Wir handeln nachhaltig.
Seit 1828.“

Auch pro mente Wien blickt auf jahrzehntelange Erfahrung in einem
anderen Feld, in der Integration von Menschen mit psychischen
Erkrankungen in den Lebensbereichen, Arbeit, Wohnen, Selbsthilfe und
Freizeitgestaltung zurück, denn pro mente Wien gibt es bereits seit
1965. Unter dem Motto „Miteinander für psychische Gesundheit“
entwickeln wir unsere Angebote am Bedarf jener Menschen, denen sie
nachhaltig nutzen sollen. „Das Bestehen vor dem Kunden im
Direktverkauf ist für Menschen, die sich aufgrund ihrer Erkrankungen
eher im Rückzug befinden, eine ausgezeichnete Erprobung, “ so Dr.
Rudolf P. Wagner, Geschäftsführer der pro mente Wien.

Kooperation macht mehr möglich. Diesbezüglich sind sich die Partner
einig.

KASTNER hat in seiner mehr als 185-jährigen Geschichte immer wieder
soziale Projekte begleitet, nicht zuletzt aufgrund seiner gelebten
CSR-Strategie. „Deshalb ist es für uns selbstverständlich pro mente
Wien als Partner zu unterstützen und so Menschen alltags- und
lebensweltorientierte, gemeindenahe Hilfe zur Verfügung zu stellen um
psychische und soziale Gesundheit zu fördern, zu erhalten oder
wiederherzustellen“, so Christof Kastner, geschäftsführender
Gesellschafter von KASTNER.

Weiter: „Wir gratulieren pro mente Wien zur Eröffnung der KOMM
Greißlerei – einer einzigartigen Initiative – und sind stolz unseren
Beitrag leisten zu können.“

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel