- 10.08.2016, 17:46:50
- /
- OTS0117 OTW0117
Amalthea Verlag trauert um Gerhard Tötschinger
Wien (OTS) - Der Amalthea Verlag in Wien trauert um seinen
 langjährigen Autor und Freund Gerhard Tötschinger. »Der vielseitige
 Künstler, Regisseur, Intendant, Schauspieler und brillante
 Vortragende eigener und anderer literarischer Texte hat das Programm
 des Verlages durch Jahrzehnte um zahlreiche vorwiegend historische
 Werke bereichert«, sagt Brigitte Sinhuber-Harenberg. Viele seiner
 Bücher über Österreich und Wien, Italien und Venedig waren
 Bestseller, darunter »Österreich ist ein bissl anders« (2003), »Mein
 Salzkammergut« (2005), »Venedig für Fortgeschrittene« (2009), »Viva
 l’Italia« (2012), »Die Donau« (2013), »Mörderisches Venedig« (2014).
Detailkenntnis sowie umfangreiches, auf minutiösen Recherchen
 basierendes Wissen sicherten Gerhard Tötschinger eine große und treue
 Leserschaft. Seine Kunst war es, erhaltenswertes Wissen weiterzugeben
 und dabei in unverwechselbarem Stil glänzend zu unterhalten.
Zuletzt ist der zweite Band seiner auf mehrere Bände angelegten Reihe
 »Wiener Geschichten für Fortgeschrittene« erschienen, »Vom
 Schaumburgergrund ins Lichtental«, der auf »Von St. Stephan nach St.
 Marx« folgte.
Gerhard Tötschinger ist heute, am 10. August 2016, unerwartet im 71.
 Lebensjahr in St. Gilgen verstorben. Wir gedenken in tiefer
 Betroffenheit unseres geschätzten Autors.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF






