• 08.08.2016, 13:51:08
  • /
  • OTS0084 OTW0084

Erster Online-Marktplatz für Tischler wächst

Digitalisierung des Handwerks: Wiener Startup „Tischlerbörse“ verbindet Tischlereien mit Kundenanfragen

Utl.: Digitalisierung des Handwerks: Wiener Startup „Tischlerbörse“
verbindet Tischlereien mit Kundenanfragen =

Wien (OTS) - Seit Juni 2016 gibt es Österreichs ersten
Online-Marktplatz für Tischler. Das Wiener Startup „Tischlerbörse“
hat es sich zum Ziel gesetzt, die Digitalisierung des Handwerks mit
seiner Internet-Plattform www.tischlerboerse.at voranzutreiben. Aus
Wien und Niederösterreich konnten die Gründer Andreas Picka und
Markus Schneider in den ersten zwei Monaten bereits 36 Tischlereien
und Kundenanfragen im Wert von über 150,000 € in der Tischlerbörse
sammeln.

Das bekannt erfolgreiche Online-Marktplatz-Konzept bekommt mit der
Tischlerbörse zum ersten Mal im gesamten deutschsprachigen Raum eine
Spezialisierung auf die Tischlerbranche. Dadurch ist es möglich, die
Plattform exakt an die Bedürfnisse der Branche und ihrer Kunden
anzupassen. Das Potential ist groß, denn alleine in Österreich gibt
es ca. 8000 Tischlerbetriebe (inkl. EPU).

Co-Founder Andreas Picka beschreibt, was viele aus eigener Erfahrung
kennen: „Wenn man keinen Tischler von Freunden empfohlen bekommt, ist
es unglaublich mühsam, sich einen Überblick zu verschaffen und sich
für einen Tischler zu entscheiden. So mühsam, dass der spezielle
Wohntraum oft niemals verwirklicht wird. Der individuelle Wunsch
bleibt unerfüllt und die Tischlereien der Region haben einen
möglichen Auftrag weniger.“

Deshalb entwickelten Picka und Schneider den Online-Marktplatz
Tischlerbörse.at. Auf Seite der potentiellen Kunden wird die Suche
nach einem geeigneten und verfügbaren Tischler wesentlich
vereinfacht. Eine einzige Anfrage und Projektbeschreibung genügt, um
von mehreren Tischlereien konkrete Angebote online zu erhalten. Die
Tischler bekommen dadurch nicht nur mehr Aufträge, sondern steigern
auch die Effizienz bei der Kundenakquise.

Insgesamt werden dadurch mehr Projektwünsche verwirklicht und es
entstehen mehr Aufträge für die Tischlereien der Umgebung. Der
Service ist für Kunden kostenlos und es gibt keine Kommission auf
Aufträge. Die Tischlereien zahlen pauschale Mitgliedsbeiträge.

Über das Unternehmen: Die Tischlerbörse ist das erste Projekt
der PICUS GmbH

Alte Freunde, neue Selbstständigkeit. 18 Jahre nachdem die
Schulfreunde Andreas Picka und Markus Schneider ihre Wiener HTL
verließen, kamen sie wieder zusammen, um Managerkarrieren gegen
Selbstständigkeit zu tauschen - und um Handwerksbetrieben ins
Online-Zeitalter zu helfen. Die Tischlerbörse ist das erste Projekt
ihrer neu gegründeten Firma PICUS GmbH, mit der sie Schritt für
Schritt auch weitere Ideen mit digitalem Know-How umsetzen wollen.

Co-Founder Andreas Picka, der in letzter Zeit mit an die hundert
österreichischen Tischlern persönliche Gespräche führte, ist für
Interviews gerne verfügbar.

Weitere Informationen und Fotos: www.picusgroup.at/presse/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel