• 07.08.2016, 15:25:39
  • /
  • OTS0021 OTW0021

FIVB Beach Volleyball Weltmeisterschaften 2017 in Wien

Zum 20-Jahres-Jubiläum kommen die 2017 FIVB Beach Volleyball World Championships nach Wien.

Die FIVB Beach Volleyball Weltmeisterschaften
2017 finden in Wien statt.

Utl.: Zum 20-Jahres-Jubiläum kommen die 2017 FIVB Beach Volleyball
World Championships nach Wien. =

Wien/Rio de Janeiro (TP/OTS) - Die Austragung der Beach Volleyball
Weltmeisterschaften 2017 wird von der „Fédération Internationale de
Volleyball“ (FIVB) an Wien vergeben. Dies verkündete im Rahmen der
FIVB-Pressekonferenz am 7. August in Rio de Janeiro deren Präsident
Ary S. Graça im Beisein von Wiens Tourismusdirektor Norbert Kettner,
Peter Kleinmann, Präsident des Österreichischen Volleyballverbandes
(ÖVV), Organisator Hannes Jagerhofer und Karl Stoss, Präsident des
Österreichischen Olympischen Komitees. Vom 28. Juli bis 6. August
2017 wird Wien zehn Tage Gruppenspiele sowie alle Finalspiele der
seit 1997 im zweijährigen Rhythmus ausgetragenen Weltmeisterschaften
beherbergen. Die Beach Volleyball WM wird weltweit in 134 Länder
übertragen, mehr als 500 nationale und internationale JournalistInnen
werden vor Ort erwartet.

Sportstadt Wien im internationalen Rampenlicht

„Es freut mich sehr, dass es uns mit vereinten Kräften gelungen ist,
die Beach Volleyball WM 2017 nach Wien zu holen. Wien ist
international ja immer noch vor allem als Kunst- und Kulturmetropole
bekannt, mit dieser Großveranstaltung können wir uns nach der
Fußball-EM 2008 aber erneut von unserer sportlichen Seite zeigen.
Dabei hat Wien bereits mit dem Eurovision Song Contest 2015,
Kongressen mit bis zu 30.000 TeilnehmerInnen und nicht zuletzt beim
alljährlichen Donauinselfest bewiesen, dass es Großveranstaltungen
mit viel Engagement und Professionalität stemmen kann. Die WM wird
aber darüber hinaus im kommenden Jahr auch ein nicht unbedeutender
Wirtschaftsfaktor für unsere Stadt sein“, erklärt Renate Brauner,
Wiens Stadträtin für Finanzen, Wirtschaft und Internationales. Der
geplante Veranstaltungsort Donauinsel hätte mit der Anbindung an das
öffentliche Verkehrsnetz, mit dem freien WLAN-Zugang und viel
Grünraum in Zentrumsnähe bei der Standortwahl überzeugen können.

„Wien wird regelmäßig als Stadt mit der weltweit höchsten
Lebensqualität ausgezeichnet – auch und vor allem, weil Wien wie kaum
eine andere Metropole vielfältigen Naherholungsraum, und damit eine
besonders attraktive Kombination aus Sport- und
Freizeitmöglichkeiten, in unmittelbarer Nähe zu städtischer
Infrastruktur bietet. Die Beach Volleyball WM 2017 soll den
WienerInnen nicht nur als internationales Groß-Event in Erinnerung
bleiben, sondern auch Begeisterung für Sport entfachen und anspornen,
selbst aktiv zu werden. Vielleicht sogar auf einem der vielen,
bereits vorhandenen innerstädtischen Beachvolley-Ball-Plätze“, freut
sich seinerseits Andreas Mailath-Pokorny, Stadtrat für Kultur,
Wissenschaft und Sport, über die Zuteilung dieses Prestigeprojekts,
dessen organisatorische Abwicklung nun konkret geplant werden kann.

„Die Beach Volleyball Weltmeisterschaft ist ein ‚Perfect Match‘ für
Wien und eine ideale Chance, überraschende und spannende sportliche
Facetten der Kulturmetropole Wien der Welt zu zeigen und Wien somit
als Sport- und Lifestyle-Stadt mit höchster Lebensqualität zu
positionieren. In Wien treffen Lebenslust, Effizienz und perfekte
Rahmenbedingungen aufeinander. Dieses großartige Sportereignis bietet
uns die Möglichkeit, die pulsierenden Seiten der Stadt dem
internationalen Reisepublikum zu präsentieren und Wiens Image als
junge und aktive Stadt zu stärken“, betonte Tourismusdirektor Norbert
Kettner anlässlich der Pressekonferenz, an der er in Vertretung der
Stadt Wien teilgenommen hat.

Hannes Jagerhofer, Gründer und Geschäftsführer der Agenturgruppe ACTS
sowie Organisator der Weltmeisterschaften: „Mit den
Weltmeisterschaften 2017 in Wien erfüllen wir uns einen Traum! Es
freut mich auch persönlich sehr, dass wir einen so erfahrenen,
starken und motivierten Partner gefunden haben, der eine fantastische
Infrastruktur und die besten Rahmenbedingungen für diese
Großveranstaltung bietet. In 21 Jahren hat Beach Volleyball in
Klagenfurt am Wörthersee eine einzigartige Erfolgsstory geschrieben,
der wir nun in der Weltmetropole Wien ein weiteres Kapitel hinzufügen
möchten.“

Ary S. Graça, Präsident des Volleyball Weltverbands FIVB: „Es ist uns
eine Ehre, Wien als Austragungsort der FIVB Beach Volleyball
Weltmeisterschaften 2017 offiziell zu verkünden. Ich bin davon
überzeugt, dass die Stadt mit ihrem reichhaltigen kulturellen Erbe
und ihrer Leidenschaft für Sport ein spektakuläres Turnier austragen
wird, das an den Erfolg der vergangenen Weltmeisterschaften in den
Niederlanden anschließt. Mit Rio 2016 ist der Beach Volleyball
eindeutig in einem goldenen Erfolgszeitalter angelangt. Die FIVB
Beach Volleyball Weltmeisterschaften in Wien werden uns dabei helfen,
ihn zur weltweiten Nummer eins der Familiensport-Unterhaltung zu
machen. Die österreichische Hauptstadt hat die Chance, einmal mehr
den universellen Reiz und die Beliebtheit von Beach Volleyball der
Öffentlichkeit zu präsentieren.“

Veranstalter und VertreterInnen der Stadt Wien freuen sich darauf,
demnächst in Wien weitere Details über Organisation und Ablauf der
Beach Volleyball WM 2017 bekanntgeben zu dürfen.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel