• 05.08.2016, 10:56:20
  • /
  • OTS0053 OTW0053

Venen-Aktion in den Apotheken

September ist der Monat der gesunden Venen in den Apotheken - Kundenmagazin „DA - DIE APOTHEKE“ mit gratis Venen-fit-Heft

Im September findet in den Apotheken eine
Venen-Aktion statt.

Utl.: September ist der Monat der gesunden Venen in den Apotheken -
Kundenmagazin „DA - DIE APOTHEKE“ mit gratis Venen-fit-Heft =

Wien (OTS) - Der Österreichische Apothekerverband und der
Österreichische Apotheker-Verlag veranstalten im September den Monat
der gesunden Venen in den Apotheken. Venenschwäche ist eine
Volkskrankheit, die fast die Hälfte der Bevölkerung betrifft. In den
Apotheken gibt es pflanzliche Präparate, die sich zur
Selbstmedikation bestens eignen und die Beschwerden lindern.

Müde Beine, ein unangenehmes Kribbeln, ein Spannungsgefühl, Juckreiz,
Schwellungen, Schmerzen, Besenreiser und Krampfadern. All das ist
charakteristisch für eine Venenschwäche. Langes Stehen, langes
Sitzen, wenig Bewegung, Zigaretten und übermäßiges Essen spielen eine
große Rolle in der Entstehung von Venenproblemen. Nach einem heißen
Sommer sind die Venen besonders strapaziert und bedürfen einer
Stärkung.

„Mit der Venen-Aktion machen wir auf ein weit verbreitetes Leiden
aufmerksam und zeigen auf, welche Möglichkeiten es für Betroffene
gibt. Apothekerinnen und Apotheker haben das Expertenwissen zu
gesunden Venen und bieten in den Apotheken viele hilfreiche
Venenpräparate an“, sagt Dr. Christian Müller-Uri, Präsident des
Österreichischen Apothekerverbandes.

Starke Tipps für schwache Venen

Die Aktion mit dem Slogan „Venen machen Beine!“ läuft einen Monat
lang - vom 1. bis zum 30. September - und zeigt auf, wie man eine
Venenerkrankung am besten vermeidet. Die Gratis-Kundenzeitschrift „DA
– DIE APOTHEKE“ informiert über die Funktion der Venen, über einfache
Möglichkeiten, den Alltag venenfreundlicher zu gestalten und über
bewährte Maßnahmen und Wirkstoffe zur Stärkung der Blutgefäße.
Zusätzlich erhalten die DA-Leser ein Venen-fit-Heft mit
Übungsanleitungen und wertvollen Tipps zu fitten Venen.

Hörfunkspots rufen in die Apotheke

Radiospots auf Ö3, Ö2 und in den RMS-Privatradio-Sendern begleiten
die Venen-Aktion. Verstärkt und vertieft wird das Aktionsthema durch
Inserate und PR-Beiträge in den Bezirksblättern der Bundesländer, auf
Infoscreens in den U-Bahn-Stationen und in Bussen, in der Kronen
Zeitung, in der ORF Nachlese und im Magazin Gesünder Leben sowie
durch eine große Themenstrecke auf der Online-Plattform
www.apodirekt.at.

Über den Österreichischen Apothekerverband

In Österreich sorgen 1.360 Apotheken flächendeckend für die
Gesundheit und das Wohlbefinden der Bevölkerung. Nahezu alle
selbständigen Apotheker sind Mitglieder beim Österreichischen
Apothekerverband, der sie politisch vertritt, in unternehmerischen,
rechtlichen sowie pharmazeutischen Belangen unterstützt, ihre
Position als freie Unternehmer stärkt und die Ausbildung der
Pharmazeutisch-kaufmännischen AssistentInnen (PKA) mitgestaltet.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | APV

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel