- 05.08.2016, 09:00:02
- /
- OTS0027 OTW0027
Referenten-Trio überzeugt beim 2. Trail Running Symposium im Pitztal
Zum Thema “Verletzungen und Krisen” begeisterten Angelika Allmann, Dr. Christopher Willis und Andreas „Rambo“ Ropin über 70 Teilnehmer.

Utl.: Zum Thema “Verletzungen und Krisen” begeisterten Angelika
Allmann, Dr. Christopher Willis und Andreas „Rambo“ Ropin über
70 Teilnehmer. =
Mandarfen/Pitztal (TP/OTS) - Die Herausforderungen mit Rückschlägen
umzugehen, Ziele konsequent zu verfolgen und immer wieder Motivation
zu finden, ist groß. Unter dem Thema “Verletzungen und Krisen –
Aufgeben ist keine Option!” hat sich das 2. Trail Running Symposium
Pitztal an ein emotionales Thema gewagt - aufgearbeitet an
persönlichen Schicksalsschlägen aus der Laufsport-Welt.
Gela Allmann ist eine erfolgreiche Bergsportlerin und reist als Model
um die Welt. Bis sie bei einem Fotoshooting in Island 800 Meter in
die Tiefe stürzt. Ihre Knie und die linke Schulter sind zertrümmert,
ein Rückenwirbel und das Nasenbein gebrochen, sowie die Hauptarterie
im rechten Bein gerissen. Für die Ärzte beginnt ein Wettlauf gegen
die Zeit. In ihrem Filmvortrag „One Step“ berichtete die
Hauptreferentin des diesjährigen Symposiums über Schmerz und
Verzweiflung, eisernen Willen und ihre Rückkehr auf den Gipfel.
Andreas „Rambo“ Ropin ist mit 25 Jahren als arbeitsloser Alkoholiker
am Tiefpunkt; bis er im Sport den Ausgleich findet. Er bezwingt
seinen Hausberg 8 Mal in 24 Stunden und läuft über 8.000 Höhenmeter.
Inzwischen treibt sich der Familienvater immer wieder zu neuer
Höchstleistung an. Unter dem Titel „Mein Weg zum Extremläufer“ gab
Ropin authentische Einblicke von seinem Weg vom Alkoholiker zum
Extrem- und Ultraläufer.
Dr. Christopher Willis, führender Sportpsychologe und Geschäftsführer
der „Center of Mental Excellence GmbH“, ergänzte mit seinen
Grundlagen aus der Psychologie. Anhand von Beispielen aus seiner
täglichen Zusammenarbeit mit Sportlern in Krisen sah er “Verletzung
und Krise als Chance“.
Ein rundum gelungenes Ensemble aus Referenten, welches bei der
anschließenden Diskussionsrunde mit den gut 70 Teilnehmern für
spannende Gespräche sorgte.
Das 2. Trailrunning Symposium war gleichzeitig Auftaktveranstaltung
für den mittlerweile 4. Pitz Alpine Glacier Trail. Mit dem Testtag am
Rifflsee, begleitet von Profi-Athleten Markus Kröll und Albuin
Schwarz, setzt das Pitztal die Programmreihe um seinen Trail-Event
fort. Das Testen der neuesten Trail Running Ausrüstung der Partner
SALOMON, SZIOLS, SCOTT, SNOWLINE CHAINSEN, INNOV8 und ADIDAS sorgen
für einen sportlichen Abschluss des Symposiums am 5. August am Dach
Tirols.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP