• 03.08.2016, 08:00:01
  • /
  • OTS0001 OTW0001

Datenschutzverletzung: 20 Millionen Euro Strafandrohung für mittelständischen Betrieb

Die neue Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union sieht drastische Höchststrafen für Datenschutzverletzungen vor

DSGVO/HarCon: Angesichts der hohen Strafandrohungen
sollte sich jedes Unternehmen, auch jedes Start-up, nun intensiv um
die Anpassung des Datenschutzes kümmern. Fotocredit:
alphaspirit-Fotolia.com

Utl.: Die neue Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union
sieht drastische Höchststrafen für Datenschutzverletzungen vor =

Wien (OTS) - Die neue Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen
Union sieht drastische Höchststrafen für Datenschutzverletzungen vor.
Die neuen Regelungen betreffen alle Unternehmen in Österreich, vom
Nagelstudio über den produzierenden Familienbetrieb bis zum
Pharmakonzern. Angesichts der hohen Strafandrohungen sollte sich
jedes Unternehmen, auch jedes Start-up, nun intensiv um die Anpassung
des Datenschutzes kümmern.

Österreich als scheues Reh im Lichtkegel?

Noch gibt es kaum offizielle Stellungnahmen österreichischer Behörden
zur Anwendung und nationalen Gesetzgebung für die Umsetzung der neuen
EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Verordnung stammt vom 27.
April 2016 und deren Richtlinien müssen auch in Österreich zum
Stichtag 25. Mai 2018 umgesetzt sein. Das klingt noch nach einem
langen Zeitraum, jedoch sind derart komplexe Neuregelungen und
notwendige Anpassungen in Unternehmen mit einem entsprechenden
Zeitaufwand verbunden. Und zahlreiche neu zu regelnden Verordnungen
und Kollisionen mit bestehenden Gesetzen machen die Umstellung nicht
leichter.

„Handlungsbedarf besteht in jedem Fall, denn die Strafen werden von
bisher maximal 25.000 Euro auf bis zu 20 Millionen Euro
heraufgesetzt. Niemand kann es sich jetzt leisten, einfach mal
abzuwarten und zu hoffen, dass es schon nicht so schlimm wird!“, so
der Medienbetriebswirt Constantin Wollenhaupt, M.A., Initiator der
Plattform IT-Wirtschaft.net und Geschäftsführer von HarCon Media &
Consulting Holding GmbH.

Jedes Unternehmen ist betroffen!

Ziel der DSGVO ist der Schutz natürlicher Personen bei der
Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Das fängt bei der
E-Mail-Korrespondenz an, geht über Kontaktformulare und
Statistikauswertungen von Websites bis hin zu App-Downloads,
Kommunikation via Messenger-Dienste und das Bespielen von Social
Networks. Auch die Team-Kommunikation mithilfe von Onlinediensten
(die besonders bei Start-ups beliebt sind) steht auf dem Prüfstand.
Sobald Daten von Mitarbeitern, Kunden oder sonstigen Dritten im Spiel
sind, spielen die Unternehmen „russisches Roulette“, wenn sie kein
DSGVO-konformes Datenschutzmanagement aufweisen können. Dabei spielt
die Größe des Unternehmens keine Rolle – die DSGVO gilt für die
Nageldesignerin genauso wie für den mittelständischen Familienbetrieb
oder den Pharmakonzern.

Kompendium mit Analysen und Auswirkungen der DSGVO in
Österreich:

Die Plattform für die digitale Wirtschaft „IT-Wirtschaft.net“ – eine
Initiative der HarCon Media & Consulting Holding GmbH – hat nun mit
Vertretern von Verbraucherschutz, Arbeitgeberverbänden sowie Behörden
auf nationaler und internationaler Ebene gesprochen und eine erste
Übersicht für Unternehmen zusammengestellt. Neben Vor- und Nachteilen
für Konsumenten und Unternehmen wurde die gesetzliche Lage in
Österreich unter die Lupe genommen sowie die drohenden Risiken und
Strafen für Unternehmen untersucht. Das Kompendium diskutiert zudem
erste mögliche Handlungsfelder zur Vorbereitung auf das Inkrafttreten
der DSGVO.

Das Kompendium kann unter http://bit.ly/harcon_publikationen
kostenlos heruntergeladen werden.

AVISO: „1. DSGVO-Briefing“ in Wien

Für den Freitag, 09.09.2016 von 09:00 bis 11:00 Uhr ist für
Unternehmen und Journalisten ein DSGVO-Briefing mit Experten geplant.
Dieser Termin wird voraussichtlich im Media Quarter Marx (Maria
Jacobi Gasse 1, Eingang 3.4, 1030 Wien) in den Räumlichkeiten der
Wirtschaftsagentur Wien stattfinden. Informationen über Vortragende
und detaillierte Inhalte sowie zur Anmeldung folgen demnächst unter:
http://bit.ly/harcon_termine

Über das Unternehmen:

Die HarCon Media & Consulting Holding GmbH mit Sitz in Wien bietet
Beratung für eine nachhaltige Unternehmensführung – vom Marketing
über Organisationsstrukturen bis hin zu Innovationsthemen wie der
Digitalisierung. Die Plattform der digitalen Wirtschaft
„IT-Wirtschaft.net“ ist eine Initiative des Unternehmens und liefert
Informationen für Fach- und Führungskräfte von Unternehmen aller
Branchen, die für den Digitalisierungsprozess verantwortlich sind.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel