• 29.07.2016, 12:23:05
  • /
  • OTS0082 OTW0082

Das Parlament gratuliert zu runden Geburtstagen im August

Ehrentage aktiver und ehemaliger Abgeordneter

Utl.: Ehrentage aktiver und ehemaliger Abgeordneter =

Wien (PK) - Prominente JubilarInnen und ein Überblick:

Gerulf Murer 75

Einen runden Geburtstag begeht im August der in den 1980iger Jahren
aktive Staatssekretär für Land- und Forstwirtschaft Gerulf Murer. Er
wird am 19. August 75 Jahre alt. Nach der Pflichtschule absolvierte
der gebürtige Gaishorner zwei Semester Landwirtschaftsschule sowie
drei Semester an der Höheren Landbauschule der Land- und
Forstwirtschaftskammer Hessen-Nassau. Nach dem Abschluss seiner
Ausbildung 1966 ging er zwei Jahre nach Südwestafrika, wo er auf
einer Farm im Verwaltungs- und Assistenzbereich arbeitete. Danach
übernahm er den elterlichen Hof.

Zwischen 1980 und 1983 sowie später abermals zwischen 1990 und 1995
war Murer Gemeinderat in Gaishorn. Zuvor hatte er die Funktion des
Bundesbauernobmanns inne, später war er Bezirksparteiobmann der FPÖ
Liezen sowie Landesparteiobmann-Stellvertreter der FPÖ Steiermark. Ab
1979 vertrat er die Freiheitlichen im Nationalrat, von 1983 bis 1987
hatte er das Staatssekretariat für Land- und Forstwirtschaft in
seiner Verantwortung. Bis Mitte der Neunziger Jahre blieb er dann als
Abgeordneter im Parlament.

Peter Ambrozy 70

Der ehemalige Landeshauptmann von Kärnten Peter Ambrozy feiert am 20.
August seinen 70 Geburtstag. Geboren ist Ambrozy in Villach, nach dem
Realgymnasium in Spittal an der Drau und Klagenfurt ging er nach
Wien, um Rechtswissenschaften zu studieren. Sein Studium schloss er
1973 mit dem Titel Dr. iur. ab. Schon davor war er in der
wirtschaftspolitischen Abteilung der Arbeiterkammer Wien tätig, nach
Abschluss seines Studiums zog es ihn in die Heimat nach Kärnten
zurück, wo er Sekretär vom damaligen Landeshauptmann Leopold Wagner
wurde. 1980 avancierte er schließlich zum Direktor des Kärntner
Landtagsamtes, drei Jahre später wurde er Landesparteisekretär der
Kärntner SPÖ.

Danach wurde Ambrozy 1983 für ein Jahr von seinem Bundesland in den
Bundesrat entsandt, zwischen 1984 und 1988 sowie 1994 und 2000 war er
Abgeordneter zum Kärntner Landtag. 1988 übernahm er bis 1989 das Amt
des Landeshauptmanns von Kärnten, nach
vielen Jahren als Landeshauptmann-Stellvertreter zog er sich 2005 aus
der Politik zurück.

Alle runden Geburtstage im August:

Siegfried Kampl, ehemaliger Bundesrat (o.F.) - 80. Geburtstag am 13.
August,

Ewald Lindinger, Bundesrat (S) - 60. Geburtstag am 16. August,

Gerulf Murer, Staatssekretär a.D. und ehemaliger Abgeordneter (F) -
75. Geburtstag am 19. August,

Peter Ambrozy, Landeshauptmann und Landeshauptmann-Stellvertreter von
Kärnten a.D. sowie ehemaliger Bundesrat (S) - 70. Geburtstag am 20.
August,

Otto Keller, ehemaliger Abgeordneter (V) - 90. Geburtstag am 27.
August,

Stefan Schennach, Bundesrat (S) - 60. Geburtstag am 31. August.

HINWEIS: Biographische Angaben über alle ParlamentarierInnen seit
1918 finden Sie auf www.parlament.gv.at in der Rubrik "Wer ist wer".
(Schluss) keg

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NPA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel